Formteilgestaltung
Formteilgestaltung
Formteilgestaltung
Set of flashcards Details
Flashcards | 49 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | University |
Created / Updated | 24.02.2014 / 27.04.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/formteilgestaltung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/formteilgestaltung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie wird die Nachschwindung definiert?
Nach längerem Lagern über die Verarbeitungsschwindung hinaus (nach 16h...bis)
Wie wird die Gesamtschwindung definiert?
Verarbeitungsschwindung + Nachschwindung
Nenne drei typische Methoden zur Bestimmung von thermischen Einsatzgrenzen von Kunststoffen!
Vicat
Martens
HDT
Was versteht man unter dem Begriff "Wärmekapazität"?
Die Fähigkeit eines Werkstoffes thermische Energie aufzunehmen und wieder abzugeben
Durch eine tiefere Nachdruckhöhe wird die Verarbeitungsschwindung verringert
Lange Fliesswege wergeben hohe örtliche Schwindungsänderungen am Bauteil
Bauteile mit hoher Wanddicke führen zu hoher Verarbeitungsschwindung
Durch eine hohe Werkzeugwandtemperatur wird die Verarbeitungsschwindung erniedrigt
Die Auslenkkraft sämtlicher SChnapparme einer Ringschnappverbindung mit einem durchgehenden Hinterschnitt kann unter anderem durch die Anzahl der SChlitze und deren tiefe beeinflusst werden. Zeigen sie den qualitativen Zusammenhang zwischen der a) Anzahl der SChlitze und der Fügekraft und b) der SChlitztiefe und der Fügekraft!
Wie sollte man die Toleranzen definieren?
nur so genau wie nötig, ansonsten führen sie zu erhöhten Ausschussquoten.
Nenne die Richtwerte für prozentuale Abweichungen vom Nennmass.
normaler Spritzguss < 1%
wie werden die Toleranzen definiert?
nur so genau wie nötig, ansonsten füren sie zu erghöhten Ausschussquoten.
Nenne die Richtwerte für prozentuale Abweichungen vom Nennmass?
normaler Spritzguss <1%
technischer Spritzguss <0,6%
präzisions Spritzguss <0,3%
Was ist das Ziel der Fertigung eines Formteils?
isotrope Schwindung (richtungsunabhängig)
wenig Verzug
wenig Eigenspannung
Wie erreicht man ein möglichst isotrope Schwindung und verzugsfreie und eingenspannungsarme Formteil?
gleichmässiger Forminnendruck, Schmelztemperatur, Werkzeugwandtemp. und Wandstärke
Welche Möglichkeiten gibt es zum Druckverluste entgegenzuwirken?
Mehrfachangüsse, Fliesshilfen, Verkürzung von Fliessweglängen, Formmassen mit niedriger Schmelzviskosität (hoher MFR)
Durch was wird der Verzug beeinflusst?
Schwindung, Orientierung und Werkzeugwandtemp.
Wann entstehen Bindenahte?
bei umstömen von Löchern
voreilen oder zurückbleiben bei Wanddickenunterschieden
Zeichne eine Bindenaht im Schnitt durch zwei Schmelzefronten und erkläre warum es zu einer Schwächung des Formteils kommt?
-
- 1 / 49
-