Formelsammlung FiFü 2
Formeln Finanzierungsstruktur, Vermögensstruktur, Liquidität usw.
Formeln Finanzierungsstruktur, Vermögensstruktur, Liquidität usw.
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Students | 20 |
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Other |
Created / Updated | 15.09.2012 / 09.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/formelsammlung_fifue_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/formelsammlung_fifue_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Debitorenfrist?
360 Tage / durchschn. Debitorenumschlag
Kreditorenumschlag?
Krediteinkäufe / durchschn. Kreditorenbestand
Durchschnittliche Kreditorenfrist?
360 / durchschn. Kreditorenumschlag
Lagerumschlag?
Warenaufwand / durchschn. Lagerbestand
Lagerdauer?
360 Tage / Lagerumschlag
Gesamtkapitalrendite?
(ROA)
(Reingewinn + Zinsen) x 100 / durchschn. Gesamtkapital
Eigenkapitalrendite?
Reingewinn x 100 / durchschn. Eigenkapital
Cashflow-Investitionsverhältnis?
Cashflow / *Nettoinvestitionen
*Investitionen - Desinvestitionen
Cashflow-Marge?
Cashflow x 100 / Umsatz
Verschuldungsfaktor?
*Effektivverschuldung / Cashflow
*Fremdkapital - Liquide Mittel - Forderungen
Mindestumsatz mengenmässig
Fixkosten + Gewinn / DB je Einheit
Mindestumsatz wertmässig
(Fixkosten + Gewinn) x 100 / DB-Satz
Andere Berechnung Umsatz wertmässig
Stückzahl x Nettoerlös/Stk. = Nettoerlös gesamt
oder
Nettoerlös gesamt / Nettoerlös/Stk. = Stückzahl
Kapitalumschlag?
Verkaufsumsatz / Gesamtkapital
Zinsdeckungsfaktor?
(CF + Fremdzinsen) / Fremdzinsen
Eigenfinanzierungsgrad?
Eigenkapital x 100 / Gesamtkapital
Selbstfinanzierungsgrad?
*Zuwachskapital x 100 / Eigenkapital
*exkl. Agio, Kapitalreserven
Intensität des Umlaufvermögens?
Umlaufvermögen x 100 / Gesamtvermögen
Intensität des Anlagevermögens?
(Immobilisierungsgrad)
Anlagevermögen x 100 / Gesamtvermögen
Liquiditätsgrad 1?
(Cash-ratio)
Liquide Mittel x 100 / kurzfristiges Fremdkapital
Liquiditätsgrad 2?
(Quick-ratio)
(Liquide Mittel + Forderungen) x 100 / kurzfristiges Fremdkapital
Liquiditätsgrad 3?
(Current-ratio)
Umlaufvermögen x 100 / kurzfristiges Fremdkapital
Anlagedeckungsgrad 1?
Eigenkapital x 100 / Anlagevermögen
Anlagedeckungsgrad 2?
(Eigenkapital + langfr. Fremdkapital) x 100 / Anlagevermögen
Aufwandstruktur?
jeweilige Aufwandsart x 100 / Gesamtaufwand
Ertragsstruktur?
jeweilige Ertragsart x 100 / Gesamtertrag
Umsatzstruktur?
jeweilige Umsatzart x 100 / Gesamtumsatz
Handelsmarge?
(Bruttogewinnmarge)
Bruttogewinn x 100 / Warenertrag
Bruttogewinnzuschlag?
Bruttogewinn x 100 / Warenaufwand
-
- 1 / 34
-