Formeln Rechnungswesen
Bilanzanalyse, Erfolgsanalyse, Cashflowanalyse, Aktivitätsanalyse, Luquidität, Kaputalstruktur, Vermögensstruktur, Anlagedeckung
Bilanzanalyse, Erfolgsanalyse, Cashflowanalyse, Aktivitätsanalyse, Luquidität, Kaputalstruktur, Vermögensstruktur, Anlagedeckung
Set of flashcards Details
Flashcards | 28 |
---|---|
Students | 24 |
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | University |
Created / Updated | 10.09.2013 / 04.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/formeln_rechnungswesen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/formeln_rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Fremdkapital : Gesamtkapital (*100%)
Eigenkapital : Gesamtkapital (*100%)
Fremdkapital : Eigenkapital
Gewinnreserven : Eigenkapital (*100%)
Umlaufvermögen : Gesamtvermögen (*100%)
Anlagevermögen : Gesamtvermögen (*100%)
Umlaufvermögen : Anlagevermögen
Flüssige Mittel : Kurzfristiges Fremdkapital (*100%)
Liquide Mittel + Forderungen : Kurzfristiges Fremdkapital (*100%)
Umlaufvermögen : Kurzfristiges Fremdkapital '*100%)
Eigenkapital : Anlagevermögen (*100%)
Eigenkapital + langf. Fremdkapital : Anlagevermögen
Gewinn : Eigenkapital (*100%)
EBIT : Gesamtkapital (*100%)
Bruttogewinn : Umsatz (*100%)
EBIT : Umsatz (*100%)
Gewinn : Umsatz (*100%)
Cashflow : Umsatz (*100%)
Cashflow : Nettoinvestitionen (*100%)
Fremdkapital - Flüssige Mittel - Forderungen
Effektivverschuldung : Cashflow
Cashflow + Zinsen : Zinsen
(Kredit-)Warenertrag : Durchschnitt Debitoren
365 oder evtl 360 Tage : Debitorenumschlag
Warenaufwand : Durchschnitt Warenvorrat
365 oder evtl 360 Tage : Lagerumschlag
(Kredit-)Wareneinkäufe : Durchschnitt Kreditoren
365 oder evtl 360 Tage : Kreditorenumschlag
-
- 1 / 28
-