Werkstoffe
Set of flashcards Details
Flashcards | 38 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 06.05.2013 / 26.03.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fluessige_beschichtungsstoffe_beschichtungsaufbau
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fluessige_beschichtungsstoffe_beschichtungsaufbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Auf welche Arten lässt sich die Trocknung beschleunigen?
Wärme oder Zugabe von Trockenstoffen und Luftzufuhr
Auf welchen Untergründen können sich Beschichtungstoffe gut verankern?
Porösen Untergründen
Erläutere wie die Haftung durch Adhäsion zustande kommt?
durch die physikalische Kraft
Wie ist die optische Wirkung eines Anstrichs wnn das Licht einerseits vom Untergrund und andererseuts vom Pigment reflektiert wird?
Es wird trüb
Warum haben feine Pigmnte ein besseres Deckvermögen als gröbere?
Sie liegen enger und dichter nebeneinander
Wo liegt der Vorteil von schuppenförmigen Pigmenten?
Sie haben ein höheres Deckvermögen, da sie schichtartig dicht aufeinander liegen
Was heisst Pigmentkonzentration?
Je grösser der Mengenmässige Anteil des Pigments am Gesamtvolumen des Beschichtungsstoffes ist, desto besser das Deckvermögen
Was können die Gründe sein, wenn ein Pigment schlechter deckt als das andere?
weniger Pigmente, gröberes, andere Form
Wo ist die Beständigkeit von Anstrichstoffen enorm wichtig im Beruf?
Blachen, Digitaldruck, Siebdruck
Mit welche Skala wird die Lichtechtheit von Anstrickstoffen bestimmt?
Wollskala (1-8)
Wie verhält sich eine Beschichtung, die mit der Stufe 8 der Wollskala bezeichnet ist, am Sonnenlicht?
keine/geringe Farbtonveränderung - hervorragende Lichtechtheit
Wie muss ein Beschichtungsstoff sein damit er gegen mechanische Einflüsse wiederständig ist?
Hart
Welche Eigenschaft muss ein Anstrichstoff für Blachenmaterialien besitzen?
Flexibel
Welche Gruppe von Anstrichstoffen ist nach ihrer Trocknung irreversibel (unlösbar)
Chemisch und gemischt trocknende Stoffe
Wie verhält es sich mit der Giftigkeit von Beschichtungsstoffen?
Sie können giftige Stoffe wie z. B. organische Lösemittel, schwermetallhaltige Pigmente, giftige Bestandteile von Bindemitteln und Zusatzstoffen enthalten
Auf welche Weise unterscheiden sich die drei Gemische der flüssigen Beschichtungsstoffe?
- Feststoffe schwimmen fein verteilt in Flüssigkeit
- Feststoffe sind in Flüssigkeiten gelöst
- hochviskose Flüssigkeiten werden mit nidriegviskosen verdünnt
Welchen Hauptzweck muss das Bindemittel erfüllen?
gute Haftung zum Untergrund herstellen
Welchen Zweck erfüllt das Lösemittel?
löst das feste Bindemittel zu verarbeitungsfähigen Bindemittle-lösungen
Aus welche zwei Grundstoffen setzt sich ein Klarlack zusammen?
Mindemittel & Lösemittel
Warum verleiht das Pigment dem Beschichtungstoff das Deckvermögen und die Fülle?
Pigmente sind feste Stoffe, wo sich nicht auflösen
Wie unterscheiden sich Streichlacke und Spritzlacke in der Viskosität?
Im Streichlack hat es weniger Verdünner und ist somit dickflüssiger (hochviskos) als der Spritzlack.
3 Additive, welche in der Werbetechnik verwendet werden?
Verzögerer, UV-Absorber, Weichmacher
2 Hauptbestandteile des flüssigen Beschichtungsstoffes?
Bindemittel & Pigment
In welcher Weise sind Lösungs- und Verdünnungsmittel nach der Trocknung noch enthalten?
gar nicht. sie verdunsten
Was ist unter dem Begriff Bindemittel zu verstehen?
farbloser, fester Stoff wo flüssig gemacht wird und ein Bestandteil vom flüssigen Beschichtungsstoff verarbeitet wird und auf dem Untergrund erhärtet.
Wie werden Kunstharze (Organische Bindemittel) hergestellt?
Aus organischen Stoffen (Erdöl) hergestellte Kunststoffe
Wie werden mineralische Bindemittel hergestellt?
durch brenner oder schmelzen von mineralischen Stoffen (Kalk, Zement, Glas)
Was sind Pigmente?
bunte oder unbunte, pulverförmige, unlösliche Stoffe, welche Beschichtungsstoffen das farbige Aussehen, Deckvermögen und Fülle verleihen.
Aus was werden die heute wichtigsten Pigmente hergestellt?
Steinkohlenteer
Worin unterscheiden sich mineralfarben und Erdfarben?
Mineralfarben: werden aus Metallen, durch chemische Umwandlung hergestellt
Erdfarben: natürliche, weisse oder bunte Erden
-
- 1 / 38
-