Lernkarten

Markus Schagerl
Karten 298 Karten
Lernende 45 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.04.2014 / 10.05.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
3 Exakte Antworten 295 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
1. Welche Gebietskörperschaft ist nach der österreichischen Bundesverfassung zur gesetzlichen Regelung der (allgemeinen) Feuerpolizei zuständig?
Das Land oder die Länder
Fenster schliessen
2. Wer befasst sich außer der Gemeinde noch mit dem vorbeugenden Brandschutz?
Die Feuerwehr, der Landesfeuerwehrverband, die Landesstelle für Brandverhütung, die Gewerbebehörde, das Arbeitsinspektorat usw.
Fenster schliessen
3. Wer ist bei Unfällen, bei denen eine Gefährdung des Grundwassers besteht unverzüglich zu verständigen?
Die Wasserrechtsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat), bei Gefahr im Verzug der Bürgermeister (Gemeindeamt) oder die nächste Dienststelle der Polizei, gegebenenfalls auch die Straßenverwaltung.
Fenster schliessen
4. Was ist der Österreichische Bundesfeuerwehrverband und was ist seine wichtigste Aufgabe?
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist der Dachverband der Landesfeuerwehrverbände und der Städte mit Berufsfeuerwehren auf vereinsmäßiger Basis. Er vertritt und koordiniert gemeinsame Interessen der österreichischen Feuerwehren auf Bundesebene.
Fenster schliessen
5. Was ist das CTIF?
Eine internationale Vereinigung von Feuerwehrverbänden und Brandschutzorganisationen mit der Aufgabe, die Entwicklung des Vorbeugenden Brandschutzes und des Feuerwehrwesens zu fördern.
Fenster schliessen
6. Was obliegt dem Gerätewart (Zeugmeister) einer Feuerwehr?
Die Instandhaltung aller Geräte und Ausrüstungen sowie die Führung eines geeigneten Überprüfungsnachweises (z. B. Kartei).
Fenster schliessen
7. Sind die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren im Einsatz- Übungsdienst und bei der Ausbildung unfallversichert?
Ja, nach dem allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG).
Fenster schliessen
11. Wer kann einem Feuerwehrmitglied Auszeichnungen oder Anerkennungen verleihen?
Republik Österreich, Bundesländer, Gemeinden, andere Staaten, in- und ausländische Feuerwehrverbände, Rettungsorganisationen und andere Organisationen.