FLA Gold 2016 Teil 1
FLA Gold 2016 Fragen 001 - 169
FLA Gold 2016 Fragen 001 - 169
Set of flashcards Details
Flashcards | 177 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Other |
Created / Updated | 26.04.2016 / 01.01.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fla_gold_2016_teil_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fla_gold_2016_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Soll man brennendes, unter Druck ausströmendes Gas löschen ?
Die Flammen nicht löschen, sondern nur so überwachen, das andere Stoffe nicht in Brand geraten, bis das Gas abgesperrt ist. Brennendes Gas ist kontrolliertes Gas.
Wie heißen die Brandklassen (ÖNORM EN 2)?
Brandklasse A - Brände fester Stoffe Brandklasse B - Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Brandklasse C - Brände von Gasen
Brandklasse D - Brände von Metallen
Brandklasse F – Brände von Speiseölen/-fetten in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und –geräten.
Wie werden tragbare Feuerlöscher im Hinblick auf ihren Löschmittelinhalt benannt?
Wasserlöscher, Schaumlöscher, Pulverlöscher, Kohlendioxidlöscher (CO2-Löscher).
Welche tragbaren Feuerlöscher sind für welche Brandklassen geeignet?
Wasserlöscher für Brandklasse A.
Schaumlöscher für Brandklassen A und B.
Pulverlöscher mit Flammbrandpulver für Brandklassen B und C,
Pulverlöscher mit Glutbrandpulver für Brandklassen A, B und C,
Kohlendioxidlöscher für Brandklassen B und C (mit Gasdüse).
Welche Mindestabstände sind in elektrischen Hochspannungsanlagen (über 1.000 Volt) von unter Spannung stehenden Teilen beim Einsatz von Wasser als Löschmittel einzuhalten?
C-Strahlrohr Sprühstrahl 5 m, Vollstrahl 10 m
Wasserwerfer Sprühstrahl 10 m, Vollstrahl 30 m
Welche Mindestabstände sind in elektrischen Niederspannungsanlagen (unter 1.000 Volt) von unter Spannung stehenden Teilen beim Einsatz von Wasser als Löschmittel einzuhalten?
C-Strahlrohr Sprühstrahl 1 m, Vollstrahl 5 m
Welche Mindestabstände sind in elektrischen Niederspannungsanlagen von unter Spannung stehenden Teilen beim Einsatz von Kohlendioxidlöschern einzuhalten?
In Niederspannungsanlagen (bis 1.000 Volt) 1 m
Warum ist es wichtig, Einsatzberichte und Statistik genau zu führen?
Um der Gemeinde und der Öffentlichkeit Rechenschaft über die Tätigkeit der Feuerwehr geben zu können.
Welche taktische Einheiten gibt es im Katastrophenhilfsdienst?
KHD-Zug und KHD-Bereitschaft.
Welche Aufgaben hat die Dammwache?
Den Damm bei Hochwasser zu beobachten und Schäden sofort der Einsatzleitung zu melden.
Wann besteht für einen Damm akute Gefahr?
Wenn sich Risse auf der Wasserseite der Dammkrone zeigen oder wenn das durchdringende Sickerwasser trübe am Dammfuß austritt.
Wie kann man einen Dammbruch verhindern?
Wenn die Einrissstelle rechtzeitig erkannt und mit Sandsäcken, großen Steinen und Dichtungsmaterial unter Wasser verdämmt wird.
Was ist bei einer Dammerhöhung zu beachten?
Der Dammfuß muss mit Steinen oder Sandsäcken beschwert werden.
Wie ist ein Dammbruch zu schließen?
1. Abdrängen der Strömung (durch Rauhbäume, Hilfsdamm u.ä.)
2. Befestigung der noch stehenden Dammköpfe (Strauchwerk oder Pfahlschutz mit Sandpackung)
3. Schließen der Dammlücke mit Behelfsdamm (Pilotierung, Pfostenwand, Sandsackverbauung).
Nach welchen didaktischen Grundsätzen ist die Ausbildung zu gestalten?
Die Ausbildung soll anschaulich, zeitgemäß und wirklichkeitsnahe sein.
Die Teilnehmer sollen mitarbeiten können.
Eine Erfolgskontrolle zur Sicherung des Lernstoffes ist durchzuführen.
Welche Gebietskörperschaft ist nach der österreichischen Bundesverfassung zur gesetzlichen Regelung der (allgemeinen) Feuerpolizei zuständig?
Das Land oder die Länder
Wer befasst sich außer der Gemeinde noch mit dem vorbeugenden Brandschutz?
Die Feuerwehr, der Landesfeuerwehrverband, die Landesstelle für Brandverhütung, die Gewerbebehörde, das Arbeitsinspektorat usw.
Wer ist bei Unfällen, bei denen eine Gefährdung des Grundwassers besteht unverzüglich zu verständigen?
Die Wasserrechtsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat), bei Gefahr im Verzug der Bürgermeister (Gemeindeamt) oder die nächste Dienststelle der Polizei, gegebenenfalls auch die Straßenverwaltung.
Was ist der Österreichische Bundesfeuerwehrverband und was ist seine wichtigste Aufgabe?
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist der Dachverband der Landesfeuerwehrverbände und der Städte mit Berufsfeuerwehren auf vereinsmäßiger Basis. Er vertritt und koordiniert gemeinsame Interessen der österreichischen Feuerwehren auf Bundesebene.
Was ist das CTIF?
Eine internationale Vereinigung von Feuerwehrverbänden und Brandschutzorganisationen mit der Aufgabe, die Entwicklung des Vorbeugenden Brandschutzes und des Feuerwehrwesens zu fördern.
Was obliegt dem Gerätewart (Zeugmeister) einer Feuerwehr?
Die Instandhaltung aller Geräte und Ausrüstungen sowie die Führung eines geeigneten Überprüfungsnachweises (z. B. Kartei).
Sind die Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren im Einsatz- Übungsdienst und bei der Ausbildung unfallversichert?
Ja, nach dem allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG).
-
- 1 / 177
-