FDV Fragen zu R 300.9
Störungen - ab 1.7.2020 # FDV 2020
Störungen - ab 1.7.2020 # FDV 2020
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Lernende | 99 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 27.04.2014 / 21.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fdv_fragen_zu_r_300_9
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fdv_fragen_zu_r_300_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Störungen
Damit ein Gleisabschnitt für das Freifahren freigegeben werden darf, gelten die folgenden technischen Bedingungen: _______(2).
- dauernd aktive Gleisfreimeldeeinrichtung (GFM)
- der GFM-Abschnitt ist maximal 1500 m lang
Störungen
Bei einer Achszählerstörung meldet der Pikett SA aus dem Relaisraum, dass die Störung behoben ist und der Achszähler in Grundstellung gebracht werden kann. Wie ist das Vorgehen?
Störungen (I-50133)
Übereinstimmungskontrolle zentralisierte Weichen - wie meldet der Fdl dem SA-Techniker die erreichte Weichenlage nach dem Umstellen?
Störungen
Welche Massnahmen gilt es bei entlaufenen Fahrzeugen sofort auszuführen?
Störungen
Kann der Fahrdienstleiter feststellen, welches Zwergsignal gestört ist, hat er den Lokführer bzw den Rangierleiter _______(1) darüber zu verständigen.
Störungen
Kann der Fahrdienstleiter einen gestörten Fahrtstellungsmelder feststellen, hat er den Lokführer _______(1) darüber zu verständigen.
Störungen
Das Befahren von Weichen ohne Überwachung ist grundsätzlich _______(1).
Störungen
Erlischt das Hilfssignal bevor die Zugspitze daran vorbeigefahren ist ...
Störungen
Ein LF darf mit defekter Sicherheitssteuerung höchstens _____ (1) fahren.
Störungen
Kann ein Lichtsignal für
- Schutzstrecken
- Stromabnehmersigal
- Zonen-Schutzstreckensignal
- Systemwechselsignal
nicht beleuchtet werden, hat der Fahrdienstleiter den Lokführer __________ (1) zu verständigen.
Störungen
Kann der Fahrdienstleiter einen gestörten Fahrtstellungsmelder feststellen, hat er den Lokführer ________(1) zu verständigen.
Störungen
Welche betriebliche Bedingung muss erfüllt sein, damit in einem Gleisabschnitt das Freifahren freigegeben wird?
Störungen
Welche technischen Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Gleisabschnitt für das Freifahren freigegeben wird?
-
- 1 / 29
-