Von welchen Einflussfaktoren ist die Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper abhängig?
Der Stromkreis schließt sich über den menschlichen Körper durch…?
Ein Störlichtbogen stellt durch mögliche Druckwellen und die starke Hitzentwicklung eine besondere Gefährdung dar.
Siehe Bild!
RH = Hautwiderstand
RK = Körperwiderstand
1. Stromstärke:
Je höher die Stromstärke, desto schädlicher die Wirkung
2. Vom Stromweg:
Je nach Stromweg bildet der Körper einen mehr oder weniger großen Widerstand. Besonders gefährlich ist es, wenn das Herz im Stromweg liegt.
3. Von der Dauer der Stromeinwirkung:
Ein und dieselbe Stromstärke hat je nach Einwirkzeit eine mehr oder weniger schädliche Wirkung.
4. Von der Stromart:
Wechselstrom ist gefährlicher als Gleichstrom
5. Von der Frequenz des Stromes:
Gerade die im deutschen Stromnetz verwendeten 50 Hz sind besonders schädlich
Welches sind die Erste Hilfe Maßnahmen bei einem Stromunfall?
Wie lange müssen diese ausgeführt werden?
Bei Unfällen mit Körperdurchströmung muss sofort Erste Hilfe geleistet werden.
Zuerst den Betroffenen aus dem Stromkreis befreien! Dabei auf die eigene Sicherheit achten.
Der Betrieb muss geeignete Maßnahmen einleiten, bis der Notarzt kommt.
Worin besteht die Kompetenz der Elektrofachkraft?