Farbenlehre
Farbenkreis ect.
Farbenkreis ect.
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 02.03.2015 / 07.06.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/farbenlehre_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/farbenlehre_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist eine Spektralfarbe?
Reine (gesätigte) Farbe! monochromatisch! Alle Farben, die im Licht vorkommen, sind Spektralfarben!
Was ist eine Mischfarbe?
Aus zwei oder mehreren Spektralfarben zusammengesetzt!
Was istr eine Grundfarbe?
Sind drei Farben => für Farbmischverfahren! Drei Grundfarben additiv gemischt = weiss / subtraktiv gemischt = schwarz! Hauptgrundfarben Wichtigsten Grundfarben! Additive Farbmischung • Rot • Grün • Blau Subtraktive Farbmischung • Magenta • Gelb • Cyan
Was sind unbunte Farben?
Schwarz, grau, weiss! Weiss z.B. wenn alle Spektralfarben additiv gemischt werden Schwarz z.B. wenn alle Spektralfarben subtraktiv gemischt werden Mittleres (reines) grau = absorbiert alle Spektralfarben gleichmässig zu 50% Hellgrau = „ weniger als 50% Du
Was ist die additive Farbmischung?
Mit Lichtquellen (z.B. Computermonitor) => Hellere Mischfarben Weiss = zwei Komplementärfarben oder drei Grundfarben addittiv misch
Was ist eine subtraktive Farbmischung?
Einzelne Frequenzen vom polychromatischen Licht herausgefilter Dunklere Mischfarben z.B. Farbfotografie, Farbdruck oder Körperfarben Schwarz = zwei Komplementärfarben oder drei Grundfarben subtraktiv gemischt
Was ist eine "pseudo-additive" Farbmischung?
dem Auge verschiedene Farben in sehr kurzen zeitlichen Abständen gezeigt! Kann einzelne Farben nicht auflösen! = scheinbar resultierende Mischfarbe! Oder wenn einzelne Lichtpunkte so klein und nahe beieinander!
Welche optische Filter gibt es?
Selektivfilter (reinfarbig) = lässt nur Eigenfarbe durch
Kontrastfilter (mischfarbig) => gefärbte Brillengläser = absorbiert Komplementärfarbe
Wann entsteht eine Komplementärfarbe?
wenn eine Farbe aus dem Spektrum herausgefiltert wird!
Weshalb werden Körperfarben gesehen?
Wegen der frequenzabhängigen Absorption bzw. diffusen Reflexion
Wodurch entstehen Körperfarben?
durch subtraktivve
Wodurch entstehen Körperfarben?
Durch subtraktive Farbmischung => reflektiert vor allem Eigenfarbe und absorbier vor allem Komplementärfarbe!
Wie entsteht ein grauer Körper?
Er reflektiert alle Spektralfarben gleichmässig mit kleinerem Reflexionsgrad als weiss
Was ist die Farbe?
Eindruck, den das Licht im menschlichen Auge erzeugt & im Gehirn wahrgenommen wird!
Kann das Auge wahrnehmen, ob es eine Spektralfarbe ist oder eine Mischfarbe?
Nein
Wodurch entsteht farbiges Licht?
Frequenz!!!!!
Selbstleuchter => senden Frequenzen aus!
Nichtselbstleuchter => reflektieren & absorbieren unterschiedlich die Frequenzen
Was ist die Farbvalenz?
Wirkung einer Strahlung beim Auge!
von Buntton, Sättigung & Helligkeit geprägt!
Was ist wichtigem vom Brechungsspektrum zu wissen?
Brechung von Lichtgeschwindigkeit (Frequenz) abhängig!
kurzwelliges Licht stärker gebrochen als langwelliges! => man sieht exakte Zusammensetzung des polychromatischen Lichts nicht!
Welche Spektren gibt es?
Brechungsspektrum
Beugungsspektrum
Emissionsspektrum = kontinuierliches & diskontinuierliches Spektrum
Absorptionsspektrum
Wovon ist die Beugung abhängig?
Lichtablenkung von der Wellenlänge abhängig! => man sieht die exakte Zusamensetzung des polychromatischen Lichts!
Langwelliges Licht wird stärker gebeugt als kurzwelliges!
Was ist das Emissionsspektrum?
farbige, helle Linien auf dunklem Hintergrund / Licht wird direkt von Lichtquelle in seine Spektralfarben zerlegt
Was ist das Absorptionsspektrum?
dunkle Linien auf farbigem, hellem Hintergrund / nicht direkte Farbzerlegung!
Was ist das Kontinuierliche Spektrum?
Licht von glühenden festen Körpern & Flüssigkeiten zerlegt => durchgehendes Farbband! ⇨ besteht aus allen sichtbaren Farben
Was ist das Linien- bzw. diskontinuierliche Spektrum?
Licht von glühenden atomaren oder kleinmolekularen Gasen zerlegt ⇨ erhält man einzelne farbige Spektrallinien, dazwischen dunkle Zwischenräume
Was ist sind die Fraunhoferschen Linien?
Atmosphäre der Sonne (Gase) = Chromosphäre absorbiert einzelne Frequenzen der Sonnenstrahlen => schwarze Linien Ca. 25000 Absorptionslinien bzw. Fraunhofersche Linien
-
- 1 / 25
-