Farbenlehre
Fragen zum Thema Farbenlehre (Farbordnungen, Farbraum & CIE-Farbraum)
Fragen zum Thema Farbenlehre (Farbordnungen, Farbraum & CIE-Farbraum)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 37 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Physique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 07.03.2015 / 14.12.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/farbenlehre17
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/farbenlehre17/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Mit welchen drei Angaben wird eine Farbe im CIE-Lab-System bestimmt?
- Buntton
- Sättigung
- Helligkeit
Wie unterscheidet sich Licht mit der Farbtemperatur 5000K von dem mit 6500K?
6500k hat mehr Blaustich
Warum heisst es bei Abstimmleuchten "ähnlichste Farbtemperatur"?
Weil das Licht nie exakt dem der Sonne entspricht, auch wenn die Farbtemperatur gleich ist.
Warum verhalten sich Proofs gegenüber Drucken meist metamer?
Weil Proofs aus andere Farbpigmente oder Farbstoffe hergestellt werden.
Woraus setzt sich der Farbabstand Delta E zusammen?
Aus △L*, △a* und △b*
Du hast als Vorlage einen hellgrünen Farbton. Der Kunde wünscht, dass die Farbe dunkler ist, aber nichr schmutzig. Welche Farbe mischst du dazu.
Magenta
Wie viel Kelvin hat das Normtageslicht für den Vergleich von Produkten im Drucksaal?
5000 Kelvin
Auf den meinsten Spektralfotometern können Sie zwischen zwei sogennanten Beobachtertypen , dem 2°- und dem 10°- Beobachter, wählen. Welcher Beobachtertyp wird in der grafischen Industrie üblicherweise eingesetzt?
2°
Was bedeutet Metamerie?
Wenn zwei Farben unter einem bestimmten Licht gleich aussehen, während sie sicht unter Licht mit anderer Farbtemperatur deutlich unterscheiden.
Was bedeutet Farb(ton)umschlag?
Wenn sich eine einzelne Farbe bei einer anderen Beleuchtung ändert.
Was ist der Grund für das Phänomen Metamerie?
Das Aussehen der Farbe hängt von der Lichtart ab.
Nenne die 4 wichtigsten Anforderungen an eine normgerechte Abstimmleuchte!
- Normlicht D50
- Beleuchtungsstärke 2000 Lux
- Entsprechende Lichtführung
- Neutrales mittelgrau für die Umgebung
Was bedeutet der Ausdruck Metamerie?
Wenn zwei Farben unter einem Licht gleich aussehen und bei Licht mit anderer Farbtemperatur wieder anders aussehen.
Wie verhält sich der CMYK-Farbenraum in Bezug auf seinen Farbumfang zum CIELAB-Farbraum?
Er ist kleiner im Bezug auf den CIELAB-Farbraum.
Erkläre den Unterschied zwischen Farbdichtemessung und Farbmessung.
- Farbdichtemessung= Farmenge pro Einheit messen
- Farbmessung = Angabe über den Farbton,Sättigung oder Helligkeit
Der CIE Lab Farbraum wird durch drei Achsen definiert. Nenn diese.
- a*= rot/grüne Achse
- b*=blau/ gelb Achse
- L*= Helligkeitsachse
Eine Farbe wird mit drei Werten definiert. Nenne sie!
- Helligkeit
- Buntton
- Sättigung
Nenne die vier Farbordnungssysteme.
- Ostwald System
- CIE-Lab
- Hickethier System
- Nach DIN 6164
Du hast als Vorlage einen blauen Farbton. Der Kunde wünscht, dass die Farbe dunkler ist, aber nicht schmutzig. Welche Farbe mischst du dazu?
Die Komplementärfarbe (Gelb)
In welchen Wellenlängenabständen ∆ messen die in der grafischen Industrie üblichen Spektralfotometer die Remission der Farbe?
∆C
Was bedeutet ∆E* ?
Gesamtfarbenabstand
Was bedeutet C*?
Sättigungsunterschied
Kreuze die richtige Aussage an.
Der Farbenabtand ∆E ergibt sich aus drei verschiedenen Grössen.
\( { \ \sqrt{(∆L*)^2+(∆a*)^2} +(∆b*)^2}\)
Mit welchem Messegerät haben wir die Möglichkeit die einzelnen Farben in ihre Wellenlängen zu zerlegen und somit eine genaue Aussagen über die Farbe machen können.
Spektralfotometer
Was sind die Aufgaben der Zäpchen und Stäbchen in unserem Auge?
- Zäpfchen: Für das Farbsehen verantwortlich (pro RGB-Farbe je ein Zäpfchen)
- Stäbchen: Für die Helligkeitsvwahrnehmung verantwortlich
Was ist der Nachteil der Normfarbwerte?
Sie sind unübersichtlich, die Werte vermitteln keine Farbvorstellung.
Was verstehst du unter Farbmetrik? Bitte kurz und prägnant.
Die rechnerische und dadurch eindeutige Bestimmung wie eine Farbe optisch auszusehen hat.
Was ist Farbe?
Eine optische Erscheinung, ein durch Auge und Gehirn vermittelter Sinneseindruck. Farbe ist keine physikalisch eGrösse und hat auch keine physikalische Einheit. Farbe ist ein Sinneseindruck wie z.B. Geschmack oder Geruch.
-
- 1 / 37
-