Fahrzeugkunde
für Carrosseriespengler / Autolackierer
für Carrosseriespengler / Autolackierer
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Lernende | 43 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 18.08.2011 / 27.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fahrzeugkunde
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fahrzeugkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie Lang darf ein Anhängerzug sein ?
Wie Lang darf Ein Sattelmotorfahrzeug sein ?
Wie Lang darf ein Gelenkbus sein ?
Wie Lang darf ein Doppelgelenkbus sein ?
Wie viel % muss eine Lenkachse vom Gesamtgewicht tragen ?
Wie viel % muss eine Antriebsachse vom Gesamtgewicht tragen ?
Nennen Sie die Quality-Gates (QG) einer Fahrzeug Produktenstehungs Prozesses.
- QG 10: Steckbrief.
- QG 9: Rahmenheft.
- QG 8: Lastenheft.
- QG 7: Designentscheid und 100% Pflichtenheft.
- QG 6: Verfügbarkeit vorgetesteter Komponenten.
- QG 5: Werkzuegfreigabe für Langläufer.
- QG 4: Abschluss der Entwicklungsarbeit.
- QG 3: 100% Kundenfähige Teile.
- QG 2: Produktionsstart.
- QG 1: Markteinführung.
- QG 0: Produktzuverlässigkeit- und Qualität.
Nennen sie die Bauweise der Fahrzeuge (Konstruktionen), bezüglich des Fahrzeugaufbaues und des Tragsystems.
- Getrennte Bauweise (Rahmenbauweise)
- Mittragende Bauweise.
- Selbsttragende Bauweise.
- Fahrschemelbauweise.
Was sind die Bauart-Merkmale einer Getrennter Bauweise ?
Dabei wird der Fahrzeugaufbau auf einen Rahmen montiert. Die weiteren Fahrwerksgruppen wie Achsen, Lenkung usw. werden ebenfalls am Rahmen befestigt. Diese Bauweise findet aufgrund ihrer Flexibilität heute fast ausschliesslich im Nutzfahrzeugbau, bei Geländewagen und im Anhängerbau Anwendung.
Was sind die Bauart-Merkmale einer Mittragender Bauweise ?
Meistens werden dabei ein Vorder- und ein Hinterrahmen mit einer mittleren Teil selbsttragenden Karosserie verschraubt. Am Rahmen befinden sich die Aufnahmepunkte des Motors, der Radaufhängung sowie weitere Aggregate.
Die Karosserie wird über Silentblöcke mit dem Rahmen verschraubt. Dadurch wird eine gute Vibration und Schwingungsisolation erzielt.
Was sind die Bauart-Merkmale einer Selbsttragender Bauweise ?
Die selbsttragende Bauweise wird bei Personenwagen und Omnibussen verwendet. Bei Personenwagen wird der Rahmen durch eine Bodengruppe ersetzt, die neben den tragenden Teile wie Motorträger, Längsträger, Querträger auch Kofferboden und Radkästen enthält. Durch weiter mit der Bodengruppe verschweisste Bleche wie A-, B-, C-, D-Säulen, Dachrahmen. Dach, Seitenwände und eingeklebte Front- und Heckscheiben, ergibt sich eine selbstragende Karosserie in Schalenbauweise. Gepresste Blechteile werden zu Hohlprofilen gefügt. Die dazwischenliegenden Blechfelder werden durch Sicken, Absetzungen, geschlossene Profile und Aussenfläche stabilisiert und erhöhen zusätzlich die Steifigkeit der Konstruktion. So lässt sich eine hohe Steifigkeit bei minimalem Gewicht realisieren.
Was ist ein Space-frame ?
Sie wird häufig auch als Gitterrahmenbauweise bezeichnet. Ein fachwerkartiges Stabsystem aus Halberzeugprofilen bildet dabei die primär tragende Funktion der Karosserie. Die Aussenhaut kann mittragende Funktion haben.
Was sind die Bauart-Merkmale einer Fahrschemel Bauweise ?
Diese Bauweise ist eine Zwischenlösung von den mittragenden zu den selbsttragenden Konstruktionsprinzipien. Die Fahrschemel Bauweise findet heute grossmehrheitlich im Personenbauweise Anwendung.
Die Fahrschemel nehmen sowohl das Fahrwerk als auch beim Voderwagen den Antriebsstrang (Motor, Kupplung, Getriebe) auf. Sie werden mit diesen Aggregaten vormontiert und an Selbsttragende Karosserie über Silentblöcke geschraubt.
Nennen sie die Vor- und Nachteile einer Fahrschemel Bauweisse.
+ Einfache Montage im Werk.
+ Reparaturfreundlich = ganzer Antriebsstrang kann Demontiert werden.
- Bei einem Crash kann sich der Rahmen verziehen = muss ersetzt werden !
- Kräfte werden indirekt in die Karosserie eingeleitet.
In welch drei teilen wird eine Sicherheitskarosserie eingeteilt ?
- Vordere Karosserie.
- Fahrgastzelle.
- Hintere Karosserie.
Die Einteilung der Fahrzeuge wird in a) Motorfahrzeuge und b) Motorlose Fahrzeuge gemacht. Nennen Sie je 2 Beispiele zu.
a) Motorräder, Motorwagen, Landwirtschaftliche Fahrzeuge
b)Transportanhänger, Arbeitsanhänger, Ausnahmeanhänger
Welche Fahrzeuge haben a) Weisse Kontrollschilder b) Blaue Kontrollschilder c) Braune Kontrollschilder.
a) Transportmotorwagen, Transportanhänger
b) Arbeitsmotorwagen, Arbeitsanhänger
c) Ausnahme Motorwagen, Ausnahme Anhänger
Wie sind die Fahrzeuge nach DIN 70 011 eingeteilt ?
Limousine, Coupe, Kabriolett, Pullman-Limousine, Kabrio-Limousine, Roadster , Landaulett, Mehrzweck-PW (Gelendewagen), Grossraum-Limousine....
Gesamtlänge eine Motorfahrzeuges ?
Wie wird die Länge eines Anhängers gemessen ?
a) Was ist die max. Breite eines Motorfahrzeuges und b)Ausnahme der Fahrzeugbreite.
a) 2,55 m
b) Kühlfahrzeuge mit s > 45 mm und Kühlgerät = 2,6 m
Max. Fahrzeughöhe ?
Gesamtlänge Personenwagen mit Anhänger ?
Wo ist die Fahrzeughöhe eines Pw’s definiert ?
Typenschein.
Welche Bedingung muss ein Fahrzeug hinsichtlich der Kreisfahrt erfüllen?
Befahren einer Kreisringfläche von 25 m Aussen- und 10,6 m Innendurchmesser!
- Mitte Steuerrad nach Vorne raus max. = 3m
- Ab Drehpunkt der Achse gemessen nach Hinten raus max. = 5m. Achtung Pannendreieck montieren mit einer Flache von min. 1000cm2.
- Ab ende Fahrzeug hinten raus ohne Pannendreieck max. = 1m
Worin unterscheiden sich bei den Pkw-Bezeichnungen die Modellnahmen und von den Bauartenbenennungen ?
Die Bauarten sind genormt, während die Modellnahmen vom Hersteller festgelegt werden.
Was sind die Bauarten-Merkmale einer Limousine ?
Geschlossene Ausführung mit festem Dach, ein Scheibendach ist erlaubt; zwei oder vier Türen sowie ein- oder zweiflüglige Hecktür; vier oder mehr Seitenfenster mit feststehendem Rahmen; vier oder mehr Sitze; Die hinteren Sitze können zum Umgeklappt oder Ausbauen sein zugunsten einer Ladenfläche.
Was sind die Bauarten-Merkmale eines Kabrioletts ?
Der Pkw muss offen oder geschlossen verwendbar sein. Das Dach muss zurückklappbar und die Seitenfenster müssen versenkbar sein. Bei geöffnetem Dach bleibt nur noch die Windschutzscheibe mit Rahmen und, wenn vorhanden, der Überrollbügel fest stehen.
Welche Merkmale sind für eine Grossraum-Limousine typisch ?
Komfortable Ausstattung mit bis zu 8 Sitzplätzen. Sitze leicht zu entfernen zugunsten einer grösseren Ladefläche. Platzangebot von Kleinbussen, aber Komfort eines PW‘s. Leistungsstarke Motoren.
-
- 1 / 46
-