Fahrwerk
Lenkung / Radaufhängung
Lenkung / Radaufhängung
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Lernende | 18 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 12.02.2012 / 16.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fahrwerk
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fahrwerk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche drei Arten von Radaufhängungen unterscheidet man?
Starrachsen, Halbstarrachsen, Einzelradaufhängung
Drei Aufgaben der Radaufhängung?
eine bewegliche Verbindung zwischen Fahrzeug und Rad herstellen
Gweichtskräfte übertragen
Antriebs.-Brems.- und Seitenkräfte weiterleiten
Drei Eigenschaften der Einzelradaufhängung?
kleine ungefederte Masse, kleiner Platzbedarf beim Einfedern, alle Räder federn unabhängig voneinander
Erkläre das Verhalten der Halbstarrachse beim Ein- und Ausfedern.
Bei gleichmäsigem Einfedern gleich wie die Starrachse
Bei ungleichmässigem Einfedern gleich wie eine Einzelradaufhängen
Drei Eigenschaften der Starrachse.
Grosse ungefederte Masse
Beim Einfedern grosser platzbedarf
keine Änderund von Spur und Sturz bei gleichmässigem Eifedern
Aufbau der Achsschenkellenkung.
Bei der Achsschenkellenkung werden die gelenkten Räder mit ihren Achsschenkeln um die Achschenkelbolzen gelenkt.
Vier Baugruppen der Zahnstangen-Hydrolenkung.
Hydraulikpumpe, mechanisches Zahnstangen-Lenkgetriebe, Steierventil mit Drehstab und Drehventil, hydraulische Leitungen und élbehälter
Begriff geometrische Fahrachse erklären
Mittelsenkrechte auf der Hinterachse in Fahrrichtung oder Winkelhalbierende aus der Hinterachsgesamtspur
Begriff Radversatz erklären
Ist der Winkel, um den die Räder einer Achse gegeneinandernach vorne resp. hinten versetzt wird
Wo werden Drehschemellenkungen angetroffen??
Funktion der Drehschemellenkung erklärem
Die gesamte Achse wird unter den Aufbau um eine gemeinsame, zentrale Achse geschwenkt
zwei Vorteile der Drehschemellenkung
Einfache, kostengünstige Ausführung
gute Rangierfähigkeit
zwei Nachteile der Drehschemellenkung
hohe Kippneigung bei Kurvenfahrt
durch den grossen Raumbedarf beim Einschlagen ist die Ladefläche hoch angeordnet
zwei Vorteile von NFZ mit mehreren gelenkten Achsen
Fahrzeug wird wendiger, Reifeverschleiss wird vemintert
Wiso sind bei NFZ Mehrkreislenkungen nötig?? Zwei Gründe
Für hohe Lenkachslasten, nötig bei mehreren gelenkten Achsen, Sicherheit bei Asfall eines Kreises, Lenkkraft vermindern
Wen die Räder vorne zusammenlaufen?
Wenn die Räder hinten zusammenlaufen?
Kann man bei einer Starrachse Spur und Sturz einstellen?
Kann man bei einer Einzelradaufhängung Spur und Sturz einstellen?
Wenn die Räder oben zusammenlaufen?
Wenn die Räder unten zusammenlaufen?
Wann ist der Lenkrollradius Positiv?
Wiso wird beim Einschlagen das Kurveninne Rad mehr eingeschlagen?
Weil es den engeren und somit den kleineren Radius hat als das Kurvenäussere Rad
Welche Konstruktion verhinderd das beide Räder gleichfest eingeschlagen werden?
Lenktrapez
-
- 1 / 30
-