Fachzeichnen
Grundlagen Fachzeichnen für Elektriker/ Montageelektriker Betriebsmittel und Symbole
Grundlagen Fachzeichnen für Elektriker/ Montageelektriker Betriebsmittel und Symbole
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Students | 164 |
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.10.2012 / 04.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/fachzeichnen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fachzeichnen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: M
Bereitstellen von mechanischer Energie für Antriebszwecke.
Motor, Türöffner, Hubmagnet, Stellantrieb
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: T
Umwandlung von Energie oder Information unter Beibehaltung der Energieart.
Z.B. Transformator, Gleichrichter, Netzgerät, Wechselrichter,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: W
Leiten oder Führen von Energie oder Signalen.
Z.B. Sammelschiene, Kabel, Leiter, Lichtwellenleiter.
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: S
Umwandlung einer manuellen Betätigung in einer zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal.
Z.B. Taster, Steuerschalter, Wahlschalter,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: P
Darstellung von Informationen.
Z.B. Optische oder Akustische Melder (Horn, Hupe, Signallampe)
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: Q
Kontrolliertes Schalten eines Energie- oder Signalflusses. (Steuersignal siehe Kennbuchstabe K und S)
Z.B. Leistungsschalter, Lastschütz,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: G
Erzeugen eines Energie- oder Signalflusses zur verwendung als Informationsträger.
Z.B. Generator, Batterie,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: X
Verbinden von Objekten
Z.B. Stecker, Klemme, Steckdose,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: F
Direkter Schutz eines Energie-, oder Signalflusses vor gefährlichen Zuständen.
Z.B. Sicherung, Leitungsschutzschalter,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: K
Verarbeitung, Empfang und Bereitstellung von Signalen.
Z.B. Relais, Hilfsschütz, Schrittschalter,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: R
Begrenzung oder Stabilisierung eines Energie, oder Signalflusses.
Z.B. Widerstand, Drosselspule, Diode,...
Nennen Sie die Bedeutung der Betriebsmittelbezeichnung.
Buchstabe: E
Bereitstellen von Strahlung, oder Wärmeenergie
Z.B. Glühlampe, Heizkörper.
-
- 1 / 24
-