Lernkarten

Patrick Frei
Karten 19 Karten
Lernende 98 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 29.10.2013 / 21.12.2022
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 18 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wurzelhaare

Die Wurzelhaare sind kleine Saugorgane hinter der Wurzelspitze und besitzen die Fähigkeit, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.

Fenster schliessen

Aufgaben der Wurzeln?

-Die Faserwurzel mit den Wurzelhaaren sorgen für die Wasser- und Nährstoffaufnahme

-Die dicken älteren Wurzeln dienen zur Verankerung der Pflanze. Bei diesen Pflanzen sind sie auch als Nährstoffspeicher (z.B. Karotte) ausgebildet.

-Die Wurzeln erschliessen immer neues Erdreich

Fenster schliessen

Keimwurzel

Wenn ein Samen zu wachsen (keimen) beginnt, entsteht eine Keimwurzel, die Richtung Boden wächst

Fenster schliessen

Büschelwurzeln

z.B. bei Gräsern und flachwurzelnden Pflanzen

Fenster schliessen

Pfahlwurzeln

z.B. Löwenzahn und bei tiefwurzelnden Pflanzen

Fenster schliessen

Hinzukommende Wurzeln

Wenn wir Pflanzen durch Stecklinge oder Steckholz vermehren oder die Wurzeln beim Pflanzen anschneiden, so wachsen bei der Schnittstelle neue Wurzeln.

Fenster schliessen

Wurzelumwandlungen

-Speicherwurzeln

-Kletterwurzeln

-Luftwurzeln

Fenster schliessen

Speicherwurzeln

Reservestoffe werden in den Wurzeln eingelagert:

z.B. Löwenzahn, Karotten, Rettich