Premium Partner

FA Test über Tumoren

Fachkunde Buch S293 &294

Fachkunde Buch S293 &294

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 10
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 10.05.2011 / 15.12.2023
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/fa_test_ueber_tumoren
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/fa_test_ueber_tumoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein tumor?

Als Tumor (Geschwulst) wird im weiteren Sinn jede örtliche Anschwellung eines Gewebes bezeichnet.

Im engeren Sinn bezeichnet man nur Neubildungen von Gewebe als Tumoren. Sie sind durch ein unkontroliertes, autonomes (selbstständiges) Wachstum gekennzeichnet.

Zahnfleischentzündung

Gingivitis

Entzündung der Mundschleimhaut

Stomatis

Kennzeichen von gutartigen Tumoren

- wachsen langsam und geordnet

- verdrängen Nachbargewebe & bleiben abgegrenzt

-bestehen aus norm. aufgebauten Zellen

-bilden keine Metastasen

Kennzeichen von bösartigen Tumoren

-wachsen schnell und ungeordnet

-infiltrieren Nachbargewebe und sind nicht abgegrenzt

-enthalten veränderte, atypische Zellen

-können Metastasen bilden

gutartige tumoren sind

Adenom- Drüsengewebetumoren

Fibrom- Bindegewebetumor

Lipom- Fettgewebetumor

Hämangiom- Blutgefäßtumor

Chondron- Knorpeltumor

Osteom- Knochentumor

Myom- Muskelgewebetumor

bösartige Tumoren sind

Karzinom- bösartiger Tumor des Epithelgewebes

Sarkom- bösartiger Tumor des Binde-und Stützgewebes oder des Muskelgewebes

Was passiert wenn ein Ulkus nicht heilt

Heilt ein Ulkus nach Ausschalten möglicher lokaler Ursachen nicht innerhalb von zwei Wochen ab oder kommt es in dieser Zeit sogar zu einer Gewebevermehrung, so ist der Pat wegen Krebsverdacht zu überweisen.