Was ist Ethik?
„Ethik“ (griech. „ethos“ à Sitte)
Wissenschaft vom moralischen Handeln oder als Synonym: Moralphilosophie
Die Ethik sucht Antworten auf das richtige Handeln, das moralisch korrekte Handeln/Verhalten in einer bestimmten Situation (Institution).
Was ist Moral?
Gesetze/Verbote/Gebote die in einer Gesellschaft als verbindlich erklärt werden.
Eine Moral ist der Inbegriff jener Normen und Werte, die durch gemeinsame Anerkennung in einer Gruppe oder einer Gesellschaft als verbindlich gesetzt worden sind und in der Form von:
An die Gemeinschaft der Handlenden appelliert.
was sind Werte?
Sind subjektive Präferenzen (Vorlieben), dienen als normative Grundlage für unsere Lebensgestaltung, geben der Gestaltung unseres Lebens Sinn und Richtung, wichtige Bedürfnisse und Interessen der Menschen sind das Fundament der Werte, Werte sind nicht statisch (verändern sich im Laufe des Lebens.
Sind nicht statisch - verändern sich im Laufe des Lebens
Akzeptanz, Achtsamkeit, Zuverlässigkeit, Wertschätzung, Vertrauen, Respekt, Verständnis, Höflichkeit, Freundlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, usw.
Was versteht man unter Norm?
Konkrete Regeln/Abmachungen. Normen sagen was in einer Situation allgemein gültig ist.
Sie geben dem Einzelnen, Orientierung und befreien ihn vom Druck sich selbst Verhaltensregeln suchen zu müssen.
Was ist Würde?
„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“
„Die Würde des Menschen und die Einzigartigkeit des Lebens stehen im Zentrum allen pflegerischen Handelns.“
Die bio-ethnischen Prinzipien sind...? (4) Von wem?
von Bauchamps und Childress
- Autonomie
- Benefiecience (Gutes tun)
- Non Maleficience (Nicht Schaden)
- Gerechtigkeit
Diese Helfen, uns in der Praxis uns bei einer Dilemma Situation zu entscheiden. Das wir uns aller 4 Prinzipien bewusst sind und gerecht handeln. Und um unser Handeln ethisch begründen zu können.
Wahrhaftigkeit = authentisch/echt sein
Warum sind Werte wichtig für ethisches Argumentieren? (3)
Was ist Teleologie?
Es geht immer um die Folgen, die Gruppe/Gesellschaft steht im Mittelpunkt
Utilitarismus (eine Variante der Teleologie)
Untergruppe der Normativen Ethik