Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Ethik FHSG" hinzufügen oder entfernen möchtest
0 Exakte Antworten
99 Text Antworten
0 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Grundfrage der Ethik
Wie soll man handeln? (Wie handelt man „richtig“? Was ist in bestimmten Situationen die gebotene Verhaltensweise?)
Fenster schliessen
Voraussetzung der Ethik
Differenzerfahrung zwischen Wirklichkeit („so ist es“) und Ideal („so sollte es sein“). Seit wann stellen Menschen solche Fragen?
Fenster schliessen
Die goldene Regel
Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.
Fenster schliessen
Philosophische Ethik
Definition: an abstrakten Prinzipien orientiertes, kritisches und systematisches Nachdenken über moralische Fragen (= Fragen des „richtigen“ Handelns)
Fenster schliessen
Beispiele für Fragen der philosophischen Ethik:
Was sind die Grundzüge eines guten, lebenswerten Lebens? / • Nach welchen Werten und Normen sollten wir als Gemeinschaft leben? / Was ist Gerechtigkeit? / Wie handelt man verantwortlich? • Gibt es allgemeinverbindliche Kriterien für ein moralisch richtiges Handeln? / • (Wie) kann man begründen, warum man moralisch handeln soll?