eTapasKinematik
Eingereicht von der HTL Rankweil im Rahmen des Projekts "eTapas": http://elc20.com/index.php?id=33
Eingereicht von der HTL Rankweil im Rahmen des Projekts "eTapas": http://elc20.com/index.php?id=33
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 31 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 18.06.2015 / 02.12.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/etapaskinematik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/etapaskinematik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie ist die Beschleunigung definiert?
a = \frac{\Delta v}{\Delta t} = \frac{Geschwindigkeitsänderung}{dafür\ benötigte\ Zeit}
\([a] = 1 \frac{m}{s^2}\)
Wie ist die Durchschnittsgeschwindigkeit definiert? (i.W.)
\(\bar v = \frac{gesamter\ Weg}{gesamte\ Zeit}\)
\([ \ \bar v \ ] = [{{ \ s_{ges}}\ \over { \ t_{ges} \ }}] = 1 \ {{m} \over {s}}\)
Wie lautet die zeitfreie Gleichung?
Die zeitfreie Gleichung lautet:
\(v=\sqrt{2\cdot a\cdot s}\)
Diese Formel darf nur verwendet werden, wenn aus dem Stillstand oder in den Stillstand beschleunigt wird.
Wie berechnet man den Beschleunigungsweg bei einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung (aus oder in den Stillstand)?
\(s={v \cdot t \over 2}\)
\(s={a \over 2} \cdot t^2\)
Wichtig: Formeln gelten nur, wenn sich der Körper aus oder in den Stilltand bewegt!
Eine mögliche Beschreibung ist:
Ein Autofahrer fährt mit einer konstanten Geschwindigkeit. Durch plötzliches Auftauchen eines Hindernisses und unter der Berücksichtigung der Schrecksekunde bremst der Fahrer vollständig ab.
Eine andere Möglichkeit wäre:
Eine Marathonläuferin rennt mit einer konstanten Geschwindigkeit. Nach einer Sekunde bekommt sie einen Krampf im Fuß und muss sofort anhalten.
Die Formel für die (Momentan-) Geschwindigkeit ist:
\(v={\Delta s \over \Delta t}={s-s_0 \over t-t_0}\)
\([v] = 1{m \over s}\)
Welche der Antwortmöglichkeiten treffen auf physikalische Naturgesetze zu?
Eine Bewegung ist gleichförmig falls...
Wie berechnet man die Momentangeschwindigkeit während eines freien Falles, wenn nur die Fallhöhe bekannt ist ?
Mit der zeitfreien Gleichung:
\(v = \sqrt{2\cdot g\cdot h}\)
Mit welcher Formel kann man die Endgeschwindigkeit eines Autos berechnen, wenn der Wert der Beschleunigung (a), die Zeitdauer (t) und die Anfangsgeschwindigkeit (v0) bekannt sind ?
Mit der Formel:
\(v_E = {a\cdot t}+v_0\)
(Voraussetzung: a=const)
Welche Lehre ist die Lehre der Kinematik?
Wie wird \({km \over h}\)in\({m \over s}\)umgerechnet?
Wie lautet die Einheit der Geschwindigkeit?
\(v={ \Delta s \over \Delta t} = { s-s_0 \over t-t_0}\)
Was ist die Einheit der Beschleunigung (a) ?
\(a = \frac{v}{t} \Rightarrow [a] = [\frac{v}{t}] = 1 \frac{m}{s\cdot s} = 1 \frac{m}{s^2}\)
Wie ist die Geschwindigkeit definiert?
\(v = \frac{\Delta s}{\Delta t} = \frac{zurückgelegter\ Weg}{dafür\ benötigte\ Zeit}\)
\([v]={[s]\over[t]}=1{m\over s}\)
-
- 1 / 31
-