Lernkarten

Karten 35 Karten
Sammlung Elektrotechnik für Elektroberufe
Sprache Deutsch
Autor Paul Baumgartner
Stufe Berufslehre
Copyright © Paul Baumgartner
Zielgruppe Elektrotechnische Grundlagen für Elektroinstallateure EFZ und Elektroplaner EFZ (4 Lehrjahre), Band 1 für das 1. Lehrjahr.
Erstellt / Aktualisiert 18.11.2016 / 27.03.2023
Druckbar Ja

Sammlung

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Elektrotechnik für Elektroberufe

0 Exakte Antworten 35 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
Welche Leistung nimmt ein Widerstand auf, wenn die anliegende Spannung verdoppelt wird?
Die vierfache Leistung.
Fenster schliessen

Wie lässt sich die Leistung (Wirkleistung) aus Spannung und Strom (bei rein ohmscher Belastung) berechnen?

Indem das Produkt gebildet wird (Spannung mal Strom)

Fenster schliessen

Wie verändert sich bei konstanter Spannung der Strom durch einen variablen Widerstand?

© BAP Verlag Eisenring

Der Strom ändert sich umgekehrt proportional mit dem Widerstand. D.h. bei einem kleinen Widerstand fliesst ein grosser Strom.

Fenster schliessen

Wie verändert sich der Strom durch einen konstanten Widerstand, wenn die Spannung erhöht wird.

© BAP Verlag Eisenring

Der Strom vergrössert sich proportional mit der Spannung. (Ohmsches Gesetz!)

Fenster schliessen
Mit welcher Einheit wird der Leitwert angegeben?
S (Siemens)
Fenster schliessen
Was setzt jeder Leiter dem elektrischen Strom entgegen?
Èinen Widerstand.
Fenster schliessen
Was bewirkt eine hohe Stromdichte in einem elektrischen Leiter?
Je höher die Stromdichte ist, desto wärmer wird der Leiter.
Fenster schliessen

Wie wird ein Ampèremeter in den Stromkreis geschaltet?

© BAP Verlag Eisenring

Immer in Serie.