Ernährungstrainer
SAFS
SAFS
Fichier Détails
Cartes-fiches | 67 |
---|---|
Utilisateurs | 65 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Alimentation |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.04.2014 / 24.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/ernaehrungstrainer
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ernaehrungstrainer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie unterscheidet sich die Glykämische Last zum Glyk. Index?
Hier wird die genaue KH Menge welche in einer Portion enthalten ist berücksichtigt.
Wie lautet die Berechnungsormel für die Glykämische Last?
(Glyk. Index x KH-Menge (g/Portion)) / 100
Was berücksichtigt gesundes Essen?
- Typengerechte Ernährung
- Nahrungsmittelqualität
- Essverhalten
- Bewegung
- Verdauungssystem
- Nahrungsmittelwirkung
Was versteht man unter Functional Food?
Nahrungsmittel welche mit einem spezifischen Zusatznutzen verfügt (z.B. Actifit).
Was ist Convenience Food?
Es ist eine Erleichterung gegenüber der weniger bequemen Alternative.
z.B. Mikrowellenreis, konsumfertiges Gemüse etc.
Was ist Adipositas?
Darunter wird Fettleibigkeit verstanden.
Eine Adipositas liegt ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/m² vor (Männer bei 25 kg/m2).
Mit welchen Daten wird der IST Zustand aufgenommen?
- Alter
- Körpergewicht und Körpergrösse
- Bauch- und Hüftumfang
- Körperfettanteil
- Ernährungsprotokoll
Wie wird der BMI berechnet?
Körpergewicht / Körpergrösse2
Wie lautet die WHR-Formel und wofür steht sie?
Waist-Hip-Ratio nimmt Bezug auf die Fettverteilung im Körper.
WHR= Bauchumfang / Hüftumfang
Erhöhtes Erkrankungsrisiko bei Frauen ab WHR 0,85, bei Männern ab WHR 1,0
Was sind die Hauptaufgaben der Leber?
- Speichern von Vitaminen, KH, Fett
- Bluteiweisssynthese (z.B. Albumin)
- Bildung der Galle
- Entgiftungsfunktion
- E, KH, Fettstoffwechsel
- Glukoneogenese
Wie kann sich ein Diabetiker Typ 2 selber heilen?
Durch viel Bewegung und guter Ernährung.
Durch Überlastung der Bauchspeicheldrüse und deren Erschöpfung wird man zu Typ 2.
Das Gegenteil nennt man Insulinresistenz!
Wie lange benötigt eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten bis es sich auf den Bewegungsapparat resp. Stoffwechsel auswirkt?
14 Tage
Wie funktioniert der Stoffwechsel bei Alkohol?
Alkohol = Gift
- Gift wird in der Leber abgebaut.
- Glukose kann von der Leber jedoch nicht aufgenommen werden geht deshalb direkt ins Fettdepot
- Speicher bleiben leer und am nächsten morgen kommt der grosse Hunger
Was sind Lipasen?
Enzyme welche von Glyceriden freie Fettsäuren abspalten.
Was steckt hinter der FEIN Beratung?
- F-ragen zu letzter Woche (Ernährungsprotokoll), nach Wünschen
- E-rfolgskontrolle, Erfolgserwartung, Einsatz
- I-formieren (persönliches)
- N-ächster Schritt
Wie erfolgt die Aufnahme der Energie für den Körper?
In Form der Nährstoffe (KH, Fett, Eiweis)
Wie verläuft der Prozess damit die Energie für den Körper verfügbar wird?
Energieliefernde Nährstoffe werden in Verdauungstrakt aufgespaltet, zu den Körpereigenenzellen transportiert, um dort durch "Verbrennung" in Wärmeenergie und körpereigene energiereiche Verbindungen umgewandelt zu werden.
Wie wird der Energiegehalt der Lebensmittel bestimmt?
Durch die Anteile an energieliefernden Nährstoffen welche sich in ihren Brennwerten unterscheiden.
(Umrechnung: 1 Kilokalorie (kcal) = 4186 Joule (kJ))
Nenne die physiologischen Brennwerte der Nährstoffe und deren Komponenten:
Makronährstoffe: KH, Fette, Eiweis
Mikronährstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Sekundäre Pflanzenstoffe
Wie werden die Ballaststoffe auch noch genannt?
Nahrungsfasern
In welche Funktionen werden die einzelnen Nährstoffe unterschieden?
- Energielieferanten
- Bausubstanzen
- Schutz- u. Reglerstoffe
- Funktionserhaltende Nahrungsinhaltsstoffe
Welche Nährstoffe gehören zu den Energielieferanten?
KH, Fette, Eiweis
Welche Nährstoffe gehören zu den Bausubstanzen?
- Proteine (Muskel, Organe, Immunkörper)
- Essentielle FS (Zellmembran, Hormone)
- Wasser (Hauptbestandteil des Körpers)
- Mineralstoffe (z.B. Calcium für die Knochen)
Welche Nährstoffe gehören zu den Schutz- u. Reglerstoffe?
- Vitamine (für die Enzyme)
- Wasser (Wärmeregulation)
- Spurenelemente (für die Enzyme)
Welche Nährstoffe gehören zu den funktionserhaltende Nahrungsinhaltstoffe?
- Ballaststoffe
- Wasser (Nieren- Herz-Kreslauf-Funktion..)
- sekundäre Pflanzenstoffe
Wo werden/können KH überall gespeichert werden?
Blut, Leber, Gehirn, Muskulatur (1200 kcal), Fettgewebe
Weshalb kann die Grösse der Glykogenspeicher in der beanspruchten Muskulatur und Leber ein bedeutender leistungsbegrenzender Faktor für hochintensive Leistung sein?
Das verbrennen von KH ist für den Körper ökonomischer als Fett. Wenn KH-vorräte zu ende gehen muss die Intensität der Leistung zurück genommen werden.
Was versteht man unter der Glukoneogenese?
Neusynthese von Glucose aus Leberglycogen, Laktat-Cori-Zyklus, Aminosäuren (Abbau von Skelettmuskulatur), Glycerin
Wann setzt die Gluconeogenese ein und weshalb?
Ist absolut notwendig für das Überleben von Gehirn und Erythrozyten (rote Blutkörperchen) damit der Glucosespiegel nie unter 3,5 mM sinkt.
Setzt bereits ein:
- nach einer Nacht
- bei lngerem Fasten
- intensiven Diäten
- unbekannter Diabetes
- schwerer körperlicher Arbeit
- sportlichen Aktivitäten.
Was weisst du über KH?
- Hauptaufgabe: Energielieferung
- Bestehen entweder aus einzelnen, zwei oder mehreren Zuckerbausteinen
-
- 1 / 67
-