Endokrine Drüsen
Histo 4tes Semester UZH
Histo 4tes Semester UZH
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 31.05.2016 / 26.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/endokrine_druesen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/endokrine_druesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Hypophyse
- Adenohypophyse --> mit pars distalis (Vorderlappen),pars intermedia (Zwischenlappen) & Pars tuberalis
- Neurohypophyse --> mit Pars nervosa (Hinterlappen) & Infundibulum
- Hypophysenstiel = Infundibulum + Pars tuberalis
Färbung: PAS - Hämatoxylin - Chromotroporange
Hypophyse Vorderlappen
- feine BGW-Septen
- weitlumige Sinusoide
- basophile Epithelzellen --> rotbraun
- azidophile Epithelzellen --> gelborange
- basophile --> gar nicht gefärbt (blass)
Färbung: PAS - Hämatoxylin - Chromotroporange
Die azidophile und basophilen Zellen setzen sich aus verschiedenen hormonproduzierenden Zelltypen zusammen.
Azidophile Zellen : mammotrope Zellen (produzieren Prolaktin), somatotrope Zellen (produzieren Wachstumshormon, GH)
Basophile Zellen : kortikotrope Zellen (produzieren ACTH), thyrotrope Zellen (produzieren TSH), gonadotrope Zellen (produzieren FSH und LH)
Bei den chromophoben Zellen handelt es sich entweder um degranulierte endokrine Zellen oder um Stammzellen.
Hypophyse, Zwischenlappen <-- ist nur so bisschen links vom schwarzen punkt
- chromophobe, azido- und besonders zahlreich --> basophilen Zellen
- Pseudofollikel --> mit kolloidartigem Inhalt und wechselnd hohem Epithel --> reichen bis an BGW-Septum zwischen Adeno und Neurohypophyse
- BGW-Septum --> zwischen Adeno und Neurohypophyse --> oberhalb vom Pseudofollikel
Färbung: PAS - Hämatoxylin - Chromotroporange
Die Pseudofollikel sind Reste der Rathke-Tasche. Ihre Funktion ist nicht bekannt.
Adenohypophyse, Trichterlappen
- Epithelzellen --> in Form von kurzen Strängen und rundlichen Ballen, teils azido, teils Basophil, teils ungefärbt
- Weitlumige Venen --> oben rechts an Grenze zu Neurohypophyse, gehören zum hypophysären Pfortadersystem
- Arterie --> mitte links im Bild, länglich
Färbung: PAS - Hämatoxylin - Chromotroporange
Neurohypophyse, Hinterlappen
- Faserfilz --> marklose Nervenfasern die in verschiedene Richtungen verlaufen
- Herringkörper --> lokalen Ansammlungen von Hormongranula in aufgeschwollenen Axonen entsprechen
- Pituizyten --> Gliazellen der Neurohypophyse, bräunliche Zellen die man erkennt
Färbung: PAS - Hämatoxylin - Chromotroporange
Schilddrüse
- Schilddrüsenfollikel --> in aktiver Speicher- und Sekretionsphase, einschichtiges hochprismatisches Epithel
- Kolloid --> in Lichtung
- Randvakuolen --> zwischen Kolloid und Epithel sind Schrumpfungsartefakt wegen unterschiedlichem H2O Gehalt von Kolloid
- Stroma --> aus feinfibrillärem Bindegewebe, zwischen den Follikeln
Färbung: Azan
Schilddrüse, inaktiv
- grosse Follikel --> mit einschichtig isoprismatischem bis flachem Epithel
- Kolloid --> füllt jede Follikellichtung fast vollständig aus (ist rosa hier)
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Die in Gruppen zwischen den Follikeln oder als Einzelzellen in der Wand der Follikel liegenden Calcitonin-produzierenden C-Zellen lassen sich nur mit Spezialmethoden (Immunhistochemie, Elektronenmikroskopie) nachweisen.
Parathyroidea
- BGW-Septen --> unten in Mitte von diesem Epithelnest,
- Arterien & Venen --> in BGW-Septen
- Hauptzellen --> der Typ um die Arterie & Vene, unterschiedlich dichtes Zytoplasma
- oxyphile Zellen --> mit intensiv azidophilem Zytoplasma
Färbung: Azan
Die Hauptzellen synthetisieren das den Ca-Stoffwechsel regulierende Parathormon.
Die Eosinophilie der oxyphilen Zellen ist auf die hohe Dichte von Mitochondrien zurückzuführen.
Die Nebenschildrüsen werden auch als Epithelkörperchen bezeichnet.
Nebennierenrinde, Zona glomerulosa
- epithelnester --> zahlreich, unterschiedlich gross
- Zona fasciculata beginnt rechts im Bild
- fein fibrilläres BGW --> zwischen Epithelnestern
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Die Zellen der Zona glomerulosa bilden in erster Linie Mineralocorticoide (z.B. Aldosteron). Sie stehen unter dem Einfluss von Angiotensin II.
Nebennierenrinde, Zona fasciculata
- Langestreckte Zellsäulen --> breiteste Schicht der Nebennierenrinde
- Epithelzellen --> wabiges, helles Zytoplasma, wegen Lipidtröpfchen
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Zwischen den Zellsäulen verlaufen weitlumige Sinusoide, die in diesem Präparat allerdings kollabiert sind.
Die Zellen der Zona fasciculata werden durch das im Hypophysenvorderlappen gebildete ACTH reguliert. Sie synthetisieren in erster Linie Glucocorticoide (z.B. Cortisol).
Nebenniere, Mark
- Nester aus polygonalen chromaffinen Zellen --> dunklem oder hellem granulierten Zytoplasma
- weitlumige Sinusoide
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Die Zellen des Nebenierenmarks sind modifizierte 2. Neurone des Sympathikus. Ca. 80 % der Zellen sezernieren Adrenalin und ca. 20 % Noradrenalin.
Nebeniere, Mark
- Drosselvenen --> glatte Muskelpolster in Wand
- Zona reticularis --> unten links angeschnitten
- Mark --> alle anderen Zellen
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Bei Öffnung der Drosselvenen wird der Blutabfluss aus den Nebennieren kurzfristig erhöht, sodass der Spiegel an Katecholaminen - in erster Linie Adrenalin - in der Peripherie akut ansteigt.
Pankreas, Langerhans-Insel
- Langerhans-Insel --> mit Drüsenepithelzellen und weitlumige Sinusoide dazwischen
- Azini --> vom exokrinen Pankreas rund herum
- Schaltstück --> oben, leicht links von Insel
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
Im exokrinen Teil ist die Polarisierung der sekretorischen Zellen in diesem Präparat besonders gut zu erkennen. Das basale, den Kern umgebende Zytoplama färbt kräftig basophil (rER), während die sekretorischen Vesikel des apikalen Zytoplamas stark eosinophil sind.
Paraganglion
- chromaffinezellen --> polygonale Form und kleinen runden ZK
lhr Zytoplasma erscheint im Routinepräparat zumeist wasserklar, da die spezifischen Hormongranula durch die Präparation zerstört wurden. Die chromaffinen Zellen produzieren Katecholamine - in erster Linie Adrenalin.
- Kleine arterie --> die linke
- Arteriole --> rechts davon
- BGW-Kapsel --> ganz oben am Bildrand
Färbung: Hämatoxylin-Eosin
-
- 1 / 20
-