Eltern und Kind
Glossar
Glossar
Fichier Détails
Cartes-fiches | 77 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 26.02.2014 / 29.10.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/eltern_und_kind
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/eltern_und_kind/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Typ-A-Milch
Anfangsmilch, die möglichst genau an die Muttermilch angepasst wurde und als einziges Kolenhydrat Laktose enthält
Typ-B-Milch
Anfangsmilch, die längerkettige Kohlenhydrate enthält und daher länger sättigend ist
Uterus
Gebärmutter
Varizellen
Windpocken ("Wide Blatern"). Virale Krakheit
Vasokonstrinktoren
Wirkstoffe, die eine gefässverengende Wirkung haben
Vegane Kost
Erlaubt ausschliesslich pflanzliche Kost, verzichtet wird auf sämtliche vom Ties stammende lebensmittel ( also auch mich und Eier), teilweise sogar auf Honig
Warzenhof
Stärker pigmentierte Haut rund um die Brustwarte
Wehen
Scherzhafte Kontraktionen der Gebätmutter während der Geburt
Windeldermatitis
Hautentzündung im Windelbereich
Windelsoor
Pilzinfekton im Windelberiech
Wochenbett
Zeit nach der Geburt bis zum Verschwnden der Schwangerschaftsveränderungen
Zahnen
Durchbruch der ersten Zähne
Zwiemilchernährung
Säugling erhält neben der Muttermilch noch Säuglingsmilch
Teratogen
Wirkt wärend einer schwangerschaft schädigend auf das heranwachsende Kind
Zöliakie
Nahrungsmittelüberempfindlichkeit gegen ein bestimmtes, in vielen Getreidesorten vorkommendes Eiweiss (=Gluten)
Abszess
Abgekapselte Eiteransammlung, als Folge eines bakteriellen Infekts
Ad libitum
Nach Gutdünken, nach Belieben, nach Bedarf
Adaptiert
Angepasst. Adaptierte Säuglichsmilch ist Milch, die der Muttermilch angepasst ist
Allergen
Komponente, die eine Allergie auslöst
Antiemetika
Wirkstoffe, die den Brechreiz mildern
Antikörper
Vom Immunsystem gebildete Eiweissverbindung, die sich gezielt gegen bestimmte Krankheitserreger richten
Antimykotika
Wirkstoffe, die sich gegen Krankheitseregende Pilze richten
Beikost
Nahrungsmittel, die zusätzlich zur Milch mit dem Löffel gegeben werden
Bifidus
Bestimmte Art von Laktobakterien (=Milchsäurebakterien)
Blasensprung
Platzen der Fruchblase vor der Geburt
Dammschnitt
Erweiterung der Scheidenöffnung zur Erleichterung der Geburt
Dextrine
Bei der Spaltung vn Stärke entstehende Polysaccharide
Diarrhö
Durchfall.Mehr als 3x täglich Entleerung wässrige oder breiigen Stuhls
Embryo
Ungeborenes Kind in den ersten 10 Schwangerschaftswochen
Fötus/Fetus
Ungeborenes Kind ab der 10. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt
-
- 1 / 77
-