Elektrotechnik für die ITA Unterstufe (Teil 1)
Grundlagen der Elektrotechnik (Gleichstrom) für die Unterstufe der Informationstechnische(n) Assistent(in)en. SI-Einheiten, SI-Einheitenvorsätze, Ladung, Spannung, Strom, Stromdichte, Leistung, Energie, Widerstand und Leitwert bis zur Reihenschaltung.
Grundlagen der Elektrotechnik (Gleichstrom) für die Unterstufe der Informationstechnische(n) Assistent(in)en. SI-Einheiten, SI-Einheitenvorsätze, Ladung, Spannung, Strom, Stromdichte, Leistung, Energie, Widerstand und Leitwert bis zur Reihenschaltung.
Set of flashcards Details
Flashcards | 73 |
---|---|
Students | 51 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 01.09.2016 / 04.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_fuer_die_ita_unterstufe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_fuer_die_ita_unterstufe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie verhält sich die Stromstärke zur Höhe des Widerstands?
Welches ist die Ersatzeinheit für C (Coulomb)?
As
Welches sind die Ersatzeinheiten für die Einheit des Widerstands Ohm?
V/A
Wie berechnet man die kreisförmige Querschnittsfläche eines Kupferleiters?
Was kann man am Arbeitspunkt einer Widerstands-Kennlinie ablesen?
Welche Größe wird bei einer Widerstandskennlinie an der Rechtsachse angetragen?
(Namen)
Spannung
Welches Einheitenzeichen hat bei der Widerstandskennlinie die Größe an der Rechtsachse?
V
Welche Größe wird bei einer Widerstandskennlinie an der Hochachse angetragen?
(Formelzeichen)
I
Welcher von zwei Widerständen, deren Kennlinien in das gleiche Diagramm gezeichnet wurden, hat die steilere Kennlinie?
(Antworte R1 für den größeren oder R2 für den kleineren)
R2
Wofür steht das Formelzeichen G?
Leitwert
Wofür steht das Einheitenzeichen S?
Siemens
Welches ist die Ersatzeinheit für Siemens?
A/V
Was ist der Kehrwert des Leitwerts?
(Name ausgeschrieben)
Widerstand
Wie berechnet man den Wert des Widerstands aus einem gegebenen Leitwert?
Kehrwert
Welches Einheitenzeichen erhält man bei der Umformung
1/Ohm = ?
S
Nenne mindestens fünf Einheitenzeichen der sieben Basiseinheiten des internationalen Einheitensystems (SI-Einheiten)
m, s, kg, K (oC), A, cd, mol
Welches ist das Formelzeichen für die Zeit?
Welches ist ein gültiges Einheitenzeichen für die Zeit?
Welches ist das Formelzeichen für die Stromstärke?
Welches ist das Einheitenzeichen für die Stromstärke?
Warum sind Metalle so gute elektrische Leiter?
Weil die Atome so dicht bei einander sitzen, dass sich ihre Außenschalen beinahe berühren. Die Außenelektronen der Atome können so ganz leicht von Atom zu Atom springen.
Welcher Zusammenhang besteht bei Kupfer zwischen der Anzahl der Atome in einem Leiter und der Anzahl der freien Elektronen?
Wie wird die potenzielle Energie berechnet?
W = F * h
Nenne drei untereinander austauschbare Einheitenzeichen für die Energie, in der Reihenfolge chemische, mechanische und elektrische Energie.
J, Nm, Ws
Welche Einheit hat die elektrische Ladung? Nenne den Namen und das Zeichen.
Coulomb, C
Welches Formelzeichen wird für die elektrische Ladung benutzt?
Q
Welches elektrische Potenzial Phi erhält man, wenn man an einer Ladung von Q = 10 C die Trennungsarbeit Wpot = 40 J verrichtet?
Welche Regel gilt beim Zeichnen eines Spannungspfeils?
Der Spannungspfeil zeigt immer vom höheren zum niedrigeren Potenzial.
Welche Spannung herrscht zwischen einem Punkt A mit dem Potenzial
Phi1 = 8,5 V
und einem anderen Punkt B mit dem Potenzial
Phi2 = 3,0 V ?
Die Spannung beträgt 5,5 V und ist von Punkt A nach Punkt B gerichtet (Richtung des Spannungspfeils).
-
- 1 / 73
-