Elektrotechnik, Elektroinstallateur, Wärme
Elektrowärme, Wärmepumpe, Kühltechnik, Gefriertechnik
Elektrowärme, Wärmepumpe, Kühltechnik, Gefriertechnik
Set of flashcards Details
Flashcards | 35 |
---|---|
Students | 67 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 09.11.2011 / 06.12.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_elektroinstallateur_waerme
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik_elektroinstallateur_waerme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie müssen Kühl- und Gefriergeräte transportiert werden?
Was versteht man unter dem Begriff "Leistungsziffer" (Leistungszahl)?
Mit welchem Leitungsschutzschalter Typ muss ein Boiler (Wassererwärmer) abgesichert werden ?
Welche verschiedenen Systeme von Wärmepumpen gibt es ?
Welche Teile kommen in einer Kompresser Gefriertruhe vor?
Welches Gerät hat ein ähnliche Prinzip wie die Wärmempumpe?
Welche 2 Systeme gibt es in der Kühl- und Gefriertechnik?
Ab Welcher Aussentemperatur kann der Kühlraum nicht mehr einwandfrei arbeiten.
Was ist bei einem Gefrierfach wichtig damit dieses immer mit voller Leistung kühlt?
Welche drei verschiedenen Bauarten unterscheidet man bei elektrischen Warmwassergeräten?
Welche 2 Arten der Kälteerzeugung in Kühl- und Gefriergeräten gibt es?
Welche Einheit verwendet man für den Temperaturunterschied?
Welche Anschlussleistung ( Watt) kann ein 200Liter Wand-Wassererwärmer (Boiler) haben ?
Was ist der Wärmenutzungsgrad?
Die Hauptstationen des Wärmepumpkreislaufs lauten in der richtigen Reihenfolge?
Wärmepumpen eignen sich....
Welche Aufgabe hat der Verdampfer bie Kühlgeräten?
Welche Einheit braucht man nicht direkt für die Rechenformel der spezifischen Wärmekapazität ?
-
- 1 / 35
-