Elektrotechnik
1.-4. Lehrjahr
1.-4. Lehrjahr
Fichier Détails
Cartes-fiches | 26 |
---|---|
Utilisateurs | 39 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 11.10.2012 / 07.05.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/elektrotechnik12
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/elektrotechnik12/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Vorteile/Nachteile von elektrischer Energie?
Vorteil: gut transportierbar, keine abfälle
Nachteil: nicht wirtschaftlich speicherbar, unsichtbar-gefährlich
Beschreibe den Aufbau eines elektrischen Stromkreises (skizze)
1. Spannungquelle
2. Taster/Schalter
3. Hinleiter
4. Verbraucher (Last)
5. Hinleiter
Wann fliesst in einem elektrischen Stromkreis ein Strom?
Nur bei geschlossenem Stromkreis!
Woraus bestehen Atome?
positiver Kern und negative elektronen die den kern umhüllen
Was sind Ionen?
Atome welche nicht gleich viele Elektronen wie Protonen hat.
Wovon hängt der Widerstand einer Leitung ab?
Länge, Querschnitt, Material, Temperatur
Was bewirkt eine zu hohe Stromdichte in einem Leiter?
Die Leitung wird sich unzulässig erwärmen und so entstehen Leitungsverluste
Was sind Kaltleiter?
Kaltleiter sind Materialien die im kalten Zustand besser leiten als im heissen
Was sind Heissleiter?
Heissleiter sind Materialen die im heissen Zustand besser leiten als im kalten.
Wie heissen die 3 Wärmeübertragungsarten?
Wärmeleitung, wärmestrahlung, Konfektion (Umluft)
Was sind Vor-und Nachteile von Speicheröfen?
Vorteil: Ausnützung der Nachtenergie mit tiefen Energiepreisen
Nachteil: Wärmeabgabe verzögert, öfen teuer
Worin unterscheidet sich eine BLitzkochplatte zu anderen Kochplatten (Massekochplate, normalkochplatte)?
Eine Blitzkochplatte besitzt einen überhitzungsschutz (erkennbar am roten punkt in der mitte)
wie wird bei einer Automatikkochplatte die oberflächentemperatur erfasst?
mit einem fühler der sich in der unbeheitzten mittelzone der kochplatte befindet.
Wie funktioniert ein Energieregler?
Wird ein Heizkörper eingeschaltet, fliesst paralell zum heizwiderstand strom durch ein bimetall. bei erwärmung verformt sich das bimetall und drückt auf einen schaltknebel welcher auslöst. hat das bimetall abgekühlt beginnt alles wieder von vorne
Wie funktioniert ein temperaturregler?
bei erwärmung dehnt sich wärmefestes öl in einem kapillarrohr aus. dieser druck der entsteht drückt auf ein membran welches einen schnappschalter betätigt
Was heisst pyrolytische selbstreinigung?
die speisereste werden verbrannt
was bewirken mikrowellen?
mikrowellen versetzen elektrisch polarisierte moleküle im kochgut in heftige schwingungen und rufen so die wärme hervor
Vorteile/Nachteile von Mikrowellengeräte?
Vorteil: Sehr kurze garzeit, geeignet zum auftauen und erwärmen von speisen
Nachteil: kein anbraten von fleisch möglich
Wie funktioniert ein durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer erwärmen das wasser direkt bei der entnahme. er speichert kein wasser, daher keine wärmeverluste und sehr guter wirkungsgrad
Vorteile/Nachteile von Durchlauferhitzer?
Vorteile: sehr guter wirkungsgrad, unbegrenzt warmwasser, einfach montage
Nachteile: sehr hohe betriebskosten
aus was besteht ein kompressorkühlschrank?
verdampfer, kondensator, verdichter, drosselstrecke
wie funktioniert ein absorberkühlschrank?
im absorber vermischt sich wassert mit gasförmigen amoniak. dieses gelangt in den kocher wo was ammoniak wieder ausgetrieben wird. bei hohem druck wird danach das gas im kondensator verflüssigt. mit hilfe eines hilfsgasses (wasserstoff) wird das ammoniak im verdampfer verdampft. die dazu nötige wärme wird im kühlraum entzogen.
was sagt die energieeffizienzklasse aus?
je besser die energieeffizienz desto mehr zugeführte energie wandelt der verbraucher in die energieart um, für die der verbraucher geeignet ist.
wie funktioniert eine wärmepumpe?
im verdampfer verdampft das flüssige kältemittel und entziht der umwelt wärme. im kompressor verdichtet das kältemittel. im verflüssiger kondensiert das kältemittel und gibt (die beim verdampfen) aufgenomme wärme an den heizungskreislauf ab.
welche vorteile hat eine wärmepumpe?
umweltfreundlich
kein tankraum und kamin notwendig
geringe unterhaltskosten
geringste umwelterwärmung aller heizsysteme
-
- 1 / 26
-