Lernkarten

Anja Stöckli
Karten 92 Karten
Lernende 30 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 18.01.2015 / 25.02.2022
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 92 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wan liegt ein Grundstückkauf vor?

Ein Grundstück liegt vor wenn, die Sache unbeweglich ist. Bsp. unbebautes und bebautes Stück Land, Bergwerke und Mieteigentum (Mietwohnung). 

Fenster schliessen

Welche Formvorschrift hat ein Grundstückskauf?

Der Kaufvertrag oder auch ein Vorvertrag (Reservationsvertrag) muss öffentlich Beurkundet sein. Grundstückeigentümer wird man jedoch erst mit einem Eintrag ins Grundbuch. Zudem braucht es eine ausdrückliche Zustimmung des Ehegatten.

Fenster schliessen

Wer trägt die Kosten der Beurkundung?

Die Kosten der Beurkundung muss der Käufer tragen. In der Praxis werden die Kosten jedoch meistens zwischen Verkäufer und Käufer geteilt.

Fenster schliessen

Wann ist der Übergang von Nutzen und Gefahr bei einem Grundstückkauf?

Der Übergang von Nutzen und Gefahr ist zum abgemachten Zeitpunkt. Falls nicht bestummen wurde, ist er bei der Übergabe der Kaufsache. Falls dieser Zeitpunkt bei Vertragsabschluss auch noch nicht steht, ist der Übergang von Nutzen und Gefahr bei Vertragsabschluss.

Fenster schliessen

Was weisst du über die Gewährleistungspflicht bei einem Grundstückkauf?

Die Gewährleistungspflicht bei Grundstücken liegt bei 5 Jahren. In der Praxis wird diese jedoch oft ausgeschlossen. Die Gewährleistungspflicht auf Mängel der Kaufsache beträgt 2 Jahre. (Bsp. in einem möblieren Zimmer ist ein Kühlschrank drin.)

Fenster schliessen

Es gibt es für ein Grundstück bestimmte Belastungen. Was weisst du darüber?

Sehr oft gibt es auf einem Grundstück noch bestimmte Belastungen die den Eigentümer einschränken, welche im Grundbuch ersichtlich sind.

  • Grunddienstbarkeiten: Der Eigentümer muss etwas dulden. (Bsp. ein Wegrecht)
  • Grundlasten: Der Eigentümer muss etwas tun. (Bsp. einen Gehweg unterhalten)
  • Pfandrechte: Das Grundstück ist verpfändet, falls der Schuldner nicht zahlt darf sich der Gläubiger diesem Grundstück bedienen.
  • Vormerkungen: bestimmte persönliche Rechte (Bsp. ein Rückkaufrecht)
Fenster schliessen

Was gibt es für Verträgen auf Gebrauchsüberlassung? (6 Stk.)

Bei Verträgen auf Gebrauchsüberlassung, wird eine Sache oder ein Recht zum Gebrauch einer anderen Person überlassen. Dabei gibt es 6 verschiedene Verträge:

  • Mietvertrag
  • Pachtvertrag
  • Gebrauchsleihe
  • Darlehen
  • Kreditvertrag
  • Leasingvertrag
Fenster schliessen

Was weisst du über die Miete?

Der Vermieter überlässt dem Mieter ein Gegenstand zum Gebrauch, gegen Bezahlung eines Mietzinses. Der Mieter ist nicht Eigentümer das heisst er kann über die Mietsache nicht frei verfügen, er darf sie nur benutzen. Der Mietvertrag kann Formlos abgeschlossen werden, es ist jedoch nicht zu empfehlen aus Beweisgründen. Meisten werden sowie so standardisierte Formulare genutzt. Es gibt zwei verschiedene Arten von Mietgegenständen:

  • Miete von beweglichen Sachen: Auto, Schiff, Fernseher, Velo, Kostüm, usw.
  • Miete von Wohn- und Geschäftsräumen: Wohnung, Garage, Einstellplätze, Lagerräume, Büroräume, usw.