Eigenkapital und Privatkonto
Buchungssätze
Buchungssätze
Kartei Details
Karten | 37 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.01.2014 / 20.11.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/eigenkapital_und_privatkonto
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/eigenkapital_und_privatkonto/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Pivatbezüge von Milchprodukten
Privat/WaA
Barbezug von Inhaber
Privat/Kasse
Eigenzins von 5 % vom Eigenkapital
ZinsA/Privat
Was wird im EK im Soll verbucht?
- Kapitalrückzüge
- Überführung in das Privatvermögen(neu Private Nutzung)
- Übertrag Konto Privat(bei Sollüberschuss)
- Reinverlust
- Saldo (èbertrag in Schlussbilanz
Was wird im EK im Haben verbucht?
- Anfangsbestand
- Kapitalerhöhungen
- Sacheinlagen (private Gegenstände werden nun geschäftlih genutzt)
- Übertrag Konto Privat (bei Habenüberschuss)
- Reingewinn
BS Kapitalrückzug
Ek/Bank
BS Sacheinlage Fahrzeug
Fahrzeug/EK
Was wird im Konto Privat im Soll verbucht?
- Gedlbezüge(Privatverbrauch)
- Warenbezüge
- Zahlungen von Privaten Rechnungen über das Geschäftskonto
- Privatanteile (z.B. Private Nutzunf des Geschäftsautos
- Übertrag auf das Konto Eigenkapital (bei Habenüberschuss)
- kein Saldo
Was wird beim Konto Privat im Haben verbucht?
- kein Ab
- Gutschrift Eigenlohn
- Gutschrift Eigenzins
- Private Zahlungen für das Geschäft
- Übertrag auf das Konto EK (bei Sollüberschuss)
BS Privatbezüge
Privat/Kasse
BS Private Rechnungen
Privat /Bank
BS Privatanteil Fahrzeug
Privat/Fahrzeug
Gutschrift Eingenlohn
Lohnaufwand/Privat
Gutschrift Eigenzins
ZinsA/Privat
Gutschrift Reisespesen
übriger Personalaufwand /Privat
Was bedeutet es wenn das Privatkonto Ende Jahr einen Sollüberschuss aufweist?
Inhaber schuldet dem Geschäft=Belastung grösser als Gutschriften
Weshalb wird er Geschäftsinhaberin einen Eigenlohn gutgeschrieben?
Wäre die Inhaberin Angestellte würde ihr Lohn bezahlt werden
Weshalb wird der Geschäftsinhaberin Zins auf ihr zur verfügung gestelltes Kapital geschrieben?
Würde sie ihr Geld anderswertig anlegen bekäme sie Zins
Das Unternehmeneinkommen setzt sich aus Eigenlohn Eigenzins und Gewinn zusammmen. Kann durch die Gutschrift eines hohen Eigenzins das Unternehmeneinkomen erhöt werden?
nein höherer zins bedeutet hörere zinsaufwand, tiefer gewinn0der unternehmerlohn bleibt gleich
Inwiefern unterscheiden sich die Geschäftsfälle die über das Privatkonto gebucht werden von jenen die im EK gebucht werden?
Privat=laufend wiederkerende GF Ek=für längerfristige Anlagen
BS Ausgleich des Privatkontos (Sollüberschuss)
EK/Privat
BS Gewinnverbuchung
ER/EK
Saldoübertrag des Eigenkapitals auf die Bilanz
EK/Bilanz
Weshalb erscheind das Eigenkapitalkonto in der Bilamz das Privatkonto jedoch nicht?
Privatkonto wird vor Abschluss einer Bilanz immer übers EK Konto ausgeglichten überschuss wird übertragen
BS die Geschäftsinhaberin bezieht bar 1000.- für private Zwecke
Privat/Kasse
BS Das Monatsgehalt von 3000.- wird von Frau Vonesh gutgeschrieben (Eigenlohn)
Lohnaufwand/Privat
Die Monatsmiete von 720-. für das Geschäftslokal wird durch die Bank überwiesen
RaumA/Bank
Die Krankenkassenprämien von 670 Franken werden über das Postkonto des Geschäfts bezahlt
Privat/Post
BS für inserate der Lokalzeitung trifft eine Rechnung von 48' ein
WerbeA/Kreditoren
FRau Voneshz werden für die gelegentliche Mitarbeit 400.- gutgeschrieben
LohnA/Bank
-
- 1 / 37
-