Premium Partner

Druckvorstufe - Prepress - Reproduktion

Druckvorstufe - Prepress - Reproduktion Typografischer Gestalter 2014

Druckvorstufe - Prepress - Reproduktion Typografischer Gestalter 2014


Kartei Details

Karten 61
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 23.03.2014 / 20.05.2023
Lizenzierung Keine Angabe    (Laurent Arn)
Weblink
https://card2brain.ch/box/druckvorstufe_prepress_reproduktion
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/druckvorstufe_prepress_reproduktion/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche Zukunftstrends sehen Sie zwischen Kunde, Druckvorstufe und Auftragsbearbeitung ?

Vernetzung, Verlust der Mitte, Trend zum Gesamtangebot

Welchen Zweck erfüllt eine Maquette (Layout) ?

Layout dient der Präsentation von Entwürfen = Entscheidungsgrundlage

Was bedeutet "CC"

Corporate Coulture ist die spürbare Umsetzung eines definierten Leitbildes z.B. Ethik, Wachstum, Finanzen)

Welche Vorteile erzielt man durch den Einsatz von GCR (Unbuntaufbau) ?

-Reduktion der Flächendeckung,
-Farbschwankungen wirken sich im Druck weniger auf die Bilder aus, -Stabilere Graubalance, -Ersatz der teuren Buntfarben durch das billigere Schwarz.

Was versteht man unter "Gradation"

Wiedergabekurve der Grau- oder Farbtöne

Nennen Sie 4 auftragsbezogene Angaben für die Reprodukton !

Druckverfahren, Papier, Flächendeckung, Farbskala / Sonderfarben, Rasterweite

Was versteht man unter dem Begriff "Farbraum"

Alle darstellbaren Farben (Grund- Mischfarben) eines Farbsystems.

Was wird mit der Berücksichtigung der Druckkennlinie kompensiert ?

Rasterpunktzunahme im Druck.