Hauptfunktion der Skelettmuskulatur
Die Skelettmuskulatur (struktur) verbindet Knochen und ermöglicht durch das sich zusammenziehen und verlängern die Bewegung (Funktion). Dies ist die Hauptfunktion der Skelettmuskulatur.
Hilfsorgane der Muskeln
Wovor schützt trainierte Muskulatur?
Trainierte Muskulatur schützt
Feinstruktur der Skelettmuskelzelle
Muskel ist unterteilt in verschiedene Faserbündel (Muskelfasciculus), welche durch die Muskelfaszie ( äussere Haut des Muskels) zusammengehalten werden.
Die einzelnen Muskelfasern (=Muskelzelle) sind von Kapillaren umgeben, welche Blutversorgung sicherstellen. Unter dem Mikroskop sind helle und dunkle Streifen sichtbar bei den Fasern, diese ergeben sich durch die Myofibrillen. Jeder Faser ist aus mehreren Myofibrillen zusammengesetzt. Die Myofibrille hat mehrere Myofilamente, welche die kleinsten Bausteine der Muskulatur sind.
Myofilamente
Sarkomer
Kontraktionsvorgang
Zellkern
(Bestandteil der Muskeln)