Diabetes (5.3.14)
Entstehung des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Ursachen und Symptome des DM Typ 1 und Typ 2 kennenlernen und verstehen. Diagnosestellung Therapie Akut und Spätschäden kennenlernen und erkennen. Vernetzung des Verdauungssystems. Fusspflege bei DM
Entstehung des Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Ursachen und Symptome des DM Typ 1 und Typ 2 kennenlernen und verstehen. Diagnosestellung Therapie Akut und Spätschäden kennenlernen und erkennen. Vernetzung des Verdauungssystems. Fusspflege bei DM
Fichier Détails
Cartes-fiches | 19 |
---|---|
Utilisateurs | 67 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 05.03.2014 / 29.04.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/diabetes_5_3_14
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/diabetes_5_3_14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Wie wird Diabetes auch noch genannt? Was ist Diabetes genau? Was wird nichtmehr richtig verwertet und wieso. Und was ist die Folge davon?
Diabetes wird auch Zuckerkrankheit genannt.
Diabetes ist eine Stoffwechselkrankheit.
Die Kohlenhydrate werden nichtmehr richtig verwertet , weil Insulin fehlt oder nichtmehr richtig wirkt.
Dadurch kommt es zu einem erhöhtem Blutzuckerspiegel.
Was ist Insulin, was reguliert es? Wo wird es gebildet?
Und wie ist der andere Name für Zucker wenn er im Blut ist?
Mit was kann man Insulin vergleichen? (Schlüssel, Code ec?).
Für was wird Zucker gebraucht im Körper?
Insulin ist ein Hormon welche den Zuckerstoffwechsel reguliert, es wird in der Pankreas gebildet (von den B-Zellen).
Glucose.
Insulin ist wie ein Schlüssel welches der Glucose die Tür öffnet zu den Körperzellen.
Zucker (Glucose) ist der Brennstoff den wir brauchen (Wie beim Auto das Benzin).
Ursachen
Diabetes Typ 1
Als was wird Diabetes Typ 1 auch noch bezeichnet? Ab welchem Alter tritt er häufig auf?
Wie kommt es zum Typ 1?
Es wird auch noch als Insulinmangeldiabetes bezeichnet. Er tritt häufig bei Menschen unter 20 Jahren auf, kann aber in jedem Lebensalter auftreten.
Beim Diabetes Typ 1 werden die B-Zellen vom eigenen Immunsystem (Autoimmun) angegriffen und zerstört, dadurch kann der Körper kein eigenes Insulin mehr produzieren.
Ursachen
Diabetes Typ 2
Ab welchem Alter tritt der Diabetes Typ 2 auf? Was ist häufig die Ursache für den Typ 2?
Was ist mit der Pankreas (Bauchspeicheldrüse) los beim Typ 2?
Diabetes Typ 2 tritt häufig im hohem Alter auf kommt aber immer öfters auch bei Jugendlichen vor, wegen ungesunder Ernährung, wenig Bewegung und Adipositas (Übergewicht)
Anfangs produziert der Typ 2 noch genügend Insulin, diese wird mit der Zeit aber zu langsam und zum falschen Zeitpunkt freigesetzt. Wenn es zum richtigen Zeitpunkt freigesetzt wird, reicht es oftmals nicht aus, bei Übergewichtigen.
Symptome
Typ 1 und Typ 2
langsam oder schnell?
sonstige Symptome (Müdigkeit, Durstgefühl ec?)
Haben beide Typen ein Symptom gemeinsam?
Typ 1
- rascher Beginn mit starken Symptomen bis zum hyperglykämischen Koma
- Gewichtsabnahme trotz Heisshunger
- Müdigkeit
- Erhöhtes Durstgefühl
- Vermehrte Urinausscheidung
Typ 2
- Langsamer schleichender Beginn, oft ein Zufallsbefund. betroffene suchen wegen Spätfolgen wegen Sehstörungen, ärztliche Hilfe auf.
- Infektionsneigung
- schlechte Wundheilung
- Juckreiz im Genitalbereich und/ oder an den Füssen
- Erhöhtes Durstgefühl
- Vermehrte Urinausscheidung.
Blutzuckerwerte
Was ist der normale Blutzuckerwert?
zwischen 3 mmol/L und 6 mmol/L
Die Normwerte werden überall anders angegeben.
Was ist der Fachbegriff für den Blutzucker wenn er unter dem Normwert liegt?
Und welcher Fachbegriff wenn er darüber liegt?
Darunter: Hypoglykämie
Darüber: Hyperglykämie.
Aus welchen drei Schwerpunkten besteht die Therapie? (Essen, Trinken, schlafen?)
- Ernährung
- Bewegung
- Medikamentäse Behandlung
Ernährung
Nach was richtet sich die Ernährung der Diabetes erkrankten?
Was ist wichtig für Typ 2 (Bei Adipositas) und was muss man noch beachten?
Was ist die Grundregel?
Sie richtet sich nach der Ernährungspyramide.
Bei Adipositas Menschen mit Typ 2 ist es wichtig die Gesamtkalorienmenge zu reduzieren, um Gewicht abzubauen. dabei muss man aber beachten, dass Kohlenhydrate, Eiweisse und Fette gleichmässig reduziert werden.
Die Grundregel ist: Man darf das Essen, was man mit dem eigenen Insulin noch abdecken kann ohne, dass der Zucker zu stark ansteigt.
Wie heisst der Index, welcher aufzeigt welche Kohlenhydrathaltige Lebensmittel den Blutzucker unterschiedlich beeinflussen?
Was für zwei Zuckerarten gibt es?
Welche der zweien ist besser für die Diabetiker?
Welche Nahrungsmittel sind ebenfalls Ideal für Diabetiker?
Glykämische Index
Schnelle Zucker: Sind Einfachzucker wie Traubenzucker und Fruchtzucker. Sie gehen zu schnell ins Blut, was schlecht ist für den Diabetiker. Da sein Insulin geschwächt ist oder zu langsam, bleibt der Zucker lange im Blut, und kann die Blutgefässe schädigen.
Langsame Zucker: Sind in Vollkornteigwaren, Vollreis, Gemüse ec. sie müssen im Darm erst aufgespalten werden, bevor sie im Blut aufgenommen werden können. Dadurch kommen sie einzeln und langsam ins Blut, worauf das Insulin besser reagieren kann und nicht zu viel Glucose über lange Zeit im Blut verweilt.
Ebefalls geeignet für Diabetiker sind Ballaststoffreiche Nahrungsmittel, da sie die Aufnahme des Zucker vom Darm ins Blut verlangsamen.
Welche Nahrungsmittel sorgen für einen
Langsamen Nlutzuckeranstieg
schneller Blutzuckeranstieg
Langsam
- Vollkornbrot
- Kartoffeln in der Schale
- Fast alle Gemüssesorten
Schnell
- Weissbrot
- gezuckerte Flocken, Cornflakes
- Zuckermais
- Orangensaft, Bananen.
Weshalb ist Bewegung wichtig (ausser dafür dass man schnell abnimmt und es gesünder ist)?
Welche Art von Sport ist günstig für Diabetiker? und welche währen das?
Auf was müssen Diabetiker achten (Typ 1 sogar mehr als Typ 2). Weshalb und wie?
Muss man Diabetes immer Medikamentös behandeln?
Die Zellen werden gegenüber Insulin empfindlicher, damit senkt sich der Blutzuckerspiegel.
Ausdauersportarten: Velo fahren, Wandern, Laufen ec.
Hypoglykämie, vor allem die Typ 1 Diabetiker, da diese ja kein eigenes Insulin mehr produzieren. Gegebenenfalls müssen die Medikamente dann reduziert werden um dies zu vermeiden.
Nein, manchmal reicht das Einhalten von Ernährungslinien, eine Gewichtsreduktion (bei adipositas) und genügend Sport aus.
Es gibt zwei Komplikationen.
Akutkomplikationen und Spätschäden.
Was für zwei Gefahren bestehen bei den Diabetikern, was den Blutzucker anbelangt? (Ämie)
Wie kann man das Nennen? (Wie bei einem Zug, der kann entgl…)
Es besteht die Gefahr einer Hyperglykämie und einer Hypoglykämie.
Man kann es eine Art Stoffwechselentgleisung nennen.
Spätschäden bei Diabetes
Es gibt vier Spätschäden, welche in zwei Gruppen unterteil werden.
Wie heissen die zwei Gruppen auf Lateinisch und was bedeuten sie auf Deutsch?
Wie heissen die vier Spätschäden und zu welchen der zwei Gruppen gehören sie? Wie heissen sie auf Lateinisch und was bedeuten sie auf Deutsch? zu was können sie führen?
Die zwei Gruppen.
Mikroaniopathie = Erkrankung der kleinen Blutgefässen.
Makroangiopathie = Erkrankung der grossen Blutgefässe
Die vier Spätschäden
Mikroangiopathie
Nephropathie = Schädigung der Nieren. Patient kann Dialysepflichtig werden
Retinopathie = Schädigung der Netzhaut. Patient kann Erblinden (Muss nicht)
Makroangiopathie
Neuropathie = Schädigung der Nerven Taubheitsgefühl, Sensibilitätsstörung
Angiopathie = Schädigung der Gefässe Führt zu Herzinfarkt, oder Arteriosklerose
Was ist einer der häufigsten Spätschäden?
Und wie kommt es dazu (Durch eine Pathie?)? Zu welchen Folgen kommt es dann?
Welche Punkte sollte man beachten?
Der Diabetische Fuss.
Durch die Nervenschädigung (Neuropathie) merkt der Diabetiker nicht wenn er sich verletzt oder wenn die Schuhe drücken, Schon durch banale Verletzungen welche umbemerkt bleiben, kann es zu schweren schäden kommen.
Die Folge davon sind Amputationen einzelner Zehen oder Fussamputation.
Welche Punkte man beachten sollte
- täglich selbst die Füsse kontrollieren auf anfällige Wunden oder Druckgeschwüre
- Zehennägel nicht mit Scheren schneiden oder anderen Gegenständen sondern die Ecken etwas abrunden mit einer Feile.
- Eingewachsene Nagelecken durch einen Podologen entfernen lassen.
- Bei Verletzungen keine Fussbäder, Veletzungen mit ungefärbtem Desinfektionsmittel reinigen und sterilen Material verbinden. Wunden einem Arzt oder einer Podologin zeigen.
- Bei kalten Füssen keine Wärmeflaschen oder Heizkissen verwenden
Was ist die Ursache der Hyperglykämie und der Hypoglykämie?
WIe schnell erkennt man die Enstehung?
Was sind die Symptome?
Das Vorgehen? (Also wenn man merkt es stimmt etwas nicht)
Die Behandlung? (Um die Verschlechterung des Zustandes zu verhindern)
Ursache
Hyperglykämie: Unterversorgung von Insulin, erhöhter Insulinbedarf
Hypoglykämie: Zu viele Medikamente, oder zu wenig Glukose zufuhr.
Entstehung.
Hyperglykämie: Innerhalb weniger Tage
Hypoglykämie: Innerhalb weniger Minuten
Symptome
Hyper: Vermehrter Durst, Bewusstseinstrübung
Hypo: Kalter Schweiss, Unruhe, Muskelzittern, Heisshunger, Bewusstlosigkeit in kurzer Zeit.
Vorgehen
Hyper: Blutzucker messen, gleich weitermelden zu der Diplomierten
Hypo: Beobachtung, umgehend der Diplomierten melden.
Behandlung
Hyper: Langsame Senkung des Blutzuckerspiegels
Hypo: Den Blutzucker schnell anheben mit Traubenzucker, Orangensaft (Wenn der Klient noch bei Bewusstsein ist). Bei Bewusstlosigkeit, Diplomierte oder Arzt rufen.
Welche 2 Dinge werden in der Pankreas produziert?
Und für was brauchen wir die zwei Dinge?
(Tipp: Das eine hat mit der Verdauung zu tun, das andere mit dem Diabetes.)
Es werden Verdauungsenzyme produziert und Insulin.
Verdauungsenzyme: Dies brauchen wir um das Eiweiss, Fett und die Kohlenhydrate zu spalten damit sie auf Resrbationsgrösse sind.
Insulin: Insulin brauchen wir damit der Zucker (Glucose) in die Zellen gelangen kann (Insulin ist eine Art Schlüssel), sonst würde er zu lange Blut bleiben, sich ablagern und damit die Zellwände schädigen.
Mit welchen Tests kann man Diabetes Diagnostizieren?
(Tipp: z.b. Blutentnahme ist eine Möglichkeit davon)
Blutentnahme
Blutzuckertagesprofil (Dann wird der BZ 3-Mal am Tag gemessen / Oder auch Schachbrettmässig, über drei tage einmal am Tag messen am Morgen, Mittag, abend.)
Glucosetoleranztest: Um zu schauen wie schnell das der Zucker abgebaut wird.
Oder über den Urin ist aber sehr ungenau.
HbA1c-Test: misst den Zucker am Hämoglobin und gibt so den Durchschnittswert der letzten 3 Monate.
Was bedeuten diese Wörter auf Deutsch?
Mikro
Makro
Angio
Pathie
Mikro = Kleing, Eng
Makro = Gross, weit
Angio = Gefässe
Pathie = Krankheit, Schädigung.
-
- 1 / 19
-