Insulin
Hormon
ermöglicht die Aufnahme von Glukose in die Zellen
Glykogen
Speicherform von Glukose
in der Leber, in den Muskelzellen
Glukagon
Hormon
hilft beim Abbau von Glykogen zu Glukose
Pankreas
Bauchspeicheldrüse
Produziert Verdauungsenzyme und Hormone
Langerhans Inseln
Inselartige Zellbereiche
im Gewebe der Bauchspeicheldrüse
Alpha Zellen
Beta Zellen
Produzieren Glukagon
Produzieren Insulin
Organe des Hormonsystems
Diabetes mellitus
Definition
Eine auf Insulinmangel basierende Störung des Stoffwechsels
Stoffwechsel
Definition
Umwandlung von Nahrung in körpereigene Stoffe und Energie
Diabetes mellitus zeigt sich durch:
Blutzuckerwerte nüchtern
Wozu dient Glukose in den Zellen?
wozu dient Glukagon?
Was geschieht im Körper wenn Insulin fehlt / vermindert wirkt?
der Zucker kann aus dem Blut nicht in die Zellen aufgenommen werden und steht somit als Energielieferant nicht zur Verfügung.
Diabetes mellitus Typ 1
Ursachen
Diabetes mellitus Typ 1
Risikofaktoren
Diabetes mellitus Typ 2
Ursache
Diabetes mellitus Typ 1
Symptome
Diabetes mellitus Typ 2
Symptome
Diabetes mellitus
Therapie Schwerpunkte
Humaninsulin
ein synthetisch hergestelltes Produkt, das chemisch mit dem natürlichen Insulin identisch ist, aber später und länger wirkt.
Insulinanaloga
Eigenschaften
Spritz-Ess-Abstand
zu beachten?
Hyperglykämie
Symptome
Hyperglykämie
Massnahmen
Hyperglykämie
Ursachen
Unterversorgung mit Insulin:
erhöhter Insulinbedarf:
Hypoglykämie
Symptome
Hypoglykämie
Ursachen
was ist der glykämische Index?
Schnelle Zucker
Definition