Deutsch, Grammatik, systematische übungsgrammatik
formale nebensatzanalyse, funktionale nebensatzanalyse, interpunktion
formale nebensatzanalyse, funktionale nebensatzanalyse, interpunktion
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Lernende | 12 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 11.05.2014 / 22.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/deutsch_grammatik_systematische_uebungsgrammatik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch_grammatik_systematische_uebungsgrammatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Formale Nebensatzarten
-Konjunktionalsatz
-Relativsatz
-indirekter Fragesatz
-uneingeleiteter Nebensatz
-Infinitiv- und Partizipialkonstruktionen
Funktionale Nebensatzarten
Subjektnebensatz
Objektnebensatz
Adverbialnebensatz
Attributnebensatz
Konjunktionalsatz-Signalwörter
weil da dass wenn obwohl...
Relativsatz-Signalwörter
der die das welches woran wovon wie..
indirekter Fragesatz-Signalwörter
was wofür welhe woraus wo...
uneingeleiteter Nebensatz-Signalwörter
-
Infititivkonstruktion-Signalwörter
zu +infinitiv
Partizipialkonstruktion-Signalwörter
Partizip¦ -end
Partizip¦¦ ge-
Subjektsatz
Das ist mir nicht bekannt.
Ob er heute kommt, ist mir nicht bekannt.
Objektsatz
Wir erwarten Gäste.
Wir erwarten, dass Gäste kommen.
Adverbialsatz (div. formen)
Heute Abend wird er sicher zu Hause sein.
Wenn es Abend wird, wird er sicher zu Hause sein.
Attributsatz:
Der ungeduldige Fahrer wartete nicht.
Der Fahrer, der ungeduldig war, wartete nicht.
Konsekutivsatz
folge-: sodass, so ... dass
Konzessivsatz:
einräumung-obwohl, obgleich, wenn auch, obschon
finalsatz:
zweck- damit, auf dass
Kausalsatz:
grund- weil, da, zumal
Konditionalsatz:
bedingung, voraussetzung-wenn, falls, sofern
Modalsatz:
art und weise-wie, wie wenn, als ob, indem, dadurch ... dass
Temporalsatz:
zeit, dauer-nachdem, bevor, als, wann/wenn, seit, solange, bis
adversativ
gegensatz-während, anstatt dass, ausser wenn
interpunktion-kommaregeln
8regeln( 1-5 in teilsätzen, rest zwischen teilsätzen)
Regel1
in der regel kein komma
Regel2
aufzählung
Regel3
anrede oder ausruf
Regel4
vor konjunktionen bzw. adverbien, due eubeb gegebsatz ausdrückeb ider etw. auseinander halten
Regel5
nachtrag oder einschub/ orts und zeitangabe a,b
Regel6
in d. regel komma zwischen teilsätzen
Regel7
eingeschobene teilsätze a,b
Regel8
infiniv-oder partizipialkonstruktionen
-
- 1 / 29
-