Deutsch Fremdwortwissen S. 46-107
Fremdwörter aus dem Buch Fremdwortwissen S.46-107
Fremdwörter aus dem Buch Fremdwortwissen S.46-107
Set of flashcards Details
Flashcards | 96 |
---|---|
Students | 11 |
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 23.11.2016 / 09.07.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/deutsch_fremdwortwissen_s_46107
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch_fremdwortwissen_s_46107/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
schwere körperliche oder seelische Verletzung
Trauma
schmerzlindernde Medikamente
Analgetika
Komplikationen während der Geburt sind ... Komplikationen
perinatale
medizinisches Fachgebiet für Neugeborene
die Neonatologie
Fettsucht (medizinisch)
Adipositas
Herzspezialist
Kardiologe
Gedächtnisverlust
Amnesie
Entzündung der Gelenke
Arthritis
Jemand der Romane schreibt
Romancier
Scheinmedikament
Placebo
krank machend
Pathogen
seelische Störung, Ursprung in der Persönlichkeit des Patienten; ... Störung
endogene
Katholische Priester verpflichten sich zur Ehelosigkeit dh. sie leben im ...
Zölibat
Wenn der Sieger sich mit seinem Sieg an den RAnd des Ruins gebracht hat
ein Pyrrhussieg
Wortneuschöpfung
ein Neologismus
Von Einzelbeobachtungen auf eine Regel schliessen
induktives Vorgehen
erforschen von Selbstregulierungsprozessen
Kybernetik
Geschichte der Herkunft der Wörter
Etymologie
Wissensgebiet der Ahnenforschung
Genealogie
eine Landkarte ist ein ... Modell
deskriptives
Das Wissensgebiet Sprache und Literatur heisst:
Philologie
Wenn Dampf zu Wasser wird, ist das ein wissensch. gesehen ... Vorgang
reversibler
Baustein mit der Bedeutung Stadt: (griechisch)
poli
Die Wissenschaft, die sich mit der Wahrnehmung, insbesondere des Schönen beschäftigt, heisst
Ästhetik
Denk- und Erkenntnisprozesse fasst man unter dem Begriff...
Kognition
Literarische Texte nennt man
fiktionale Texte
Romane, Erzählungen, Sagen gehören zur
Epik
Ein Grundsatz der absolut richtig gilt, nennt man
Axiom
Die Erkenntnis von einen Wissensgebiet auf das andere übertragen heisst
Transfer
EIn Stein gefertigter Sarg des Altertums nennt man
Sarkophag
-
- 1 / 96
-