Datenbanken
Datenbanken in der Berufsschule (z.B. Ausbildungsgang Fachinformatiker)
Datenbanken in der Berufsschule (z.B. Ausbildungsgang Fachinformatiker)
Kartei Details
Karten | 28 |
---|---|
Lernende | 31 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 10.12.2013 / 04.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/datenbanken4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/datenbanken4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wofür steht die Abkürzung DBS?
Datenbanksystem
Wofür steht die Abkürzung DB?
Datenbank
Wofür steht die Abkürzung DBMS?
Datenbankmanagementsystem
Das Entity-Relationship-Modell (ERM) ist hilfreich bei welchen Aufgaben?
Welche der folgenden Begriffe sind direkt Teil eines Entity-Relationship-Modell (ERM)?
Wozu dient der Primärschlüssel?
Zur eindeutigen Identifizierung eines Datensatzes
Wozu dient der Fremdschlüssel?
Zur Verknüpfung zweier Relationen (Tabellen)
Wozu dient ein Datenbanksystem (DBS)?
Ein Datenbanksystem (DBS) speichert große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft. Es stellt benötigte Teilmengen in unterschiedlichen, bedarfsgerechten Darstellungsformen bereit.
Wozu dient ein Datenbankmanagementsystem (DBMS)?
Wozu dient eine Datenbank (DB)?
Zur Speicherung von Daten. Sie stellt die Menge der zu verwaltenden Daten dar (Datenbasis)
Was versteht man unter einem Datenbankmodell?
Ein Datenbankmodell ist die theoretische Grundlage für eine Datenbank und bestimmt, auf welche Art und Weise Daten in einem Datenbanksystem gespeichert und bearbeitet werden können.
Welche Datenbankmodelle gibt es unter anderem?
- relational
- objektorientiert
- hierarchisch
- dokumentenorientiert
Wofür steht die Abkürzung ODBC?
Open Database Connectivity
Wie wird in einem Entity-Relationship-Modell (ERM) eine Entität dargestellt?
Wie wird in einem Entity-Relationship-Modell (ERM) ein Attribut dargestellt?
Wie wird in einem Entity-Relationship-Modell (ERM) eine Beziehung dargestellt?
Was versteht man im Zusammenhang mit einem Entity-Relationship-Modell unter Kardinalitäten?
Kardinalitäten sind Mengenangaben, mit denen festgelegt wird, wie viele Entitäten eines Entitätstyps mit genau einer Entität des anderen am Beziehungstyp beteiligten Entitätstyps (und umgekehrt) in Beziehung stehen können oder müssen
Was sind die Voraussetzungen für die 1. Normalform?
Welche Voraussetzungen kennzeichnen die 2. Normalform?
Welche Voraussetzungen kennzeichnen die 3. Normalform?
Was geschieht in einem Entity-Relationship-Modell mit n:m Beziehungen?
Wie werden im Entity-Relationship-Modell Primärschlüssel markiert?
Wie werden im Entity-Relationship-Modell Fremdschlüssel markiert?
-
- 1 / 28
-