Das ovale Gesicht = wirkt harmonisch, weiblich = Es braucht keinen Ausgleich. Alle Frisurenformen stehen zur Auswahl. Grosses Volumen am Oberkopf lässt das Gesicht lang erscheinen
Das runde Gesicht = wirkt grossflächig, voll, kindlich, weiblich = mit langen Haaren und freier Sirn wirkt das Gesicht länger Mittelscheitel oder Seitenscheitel lässt das Gesicht schmaler aussehen. Sie Seitenpartien nahe ins und ans Gesicht frisieren. Volumen am Oberkopf in Verbindung mit freier Stirn verlänger das Gesicht.
Das dreieckige Gesicht = wirkt spitz, hohlwangig = Das Haar luftig oder fransig ins Gesicht frisieren, um die Stirnpartie optisch zu verkleinern. Gewelltes Haar in den Seitepartien kaschiert die strenge Form der untere Gesichtshälfte. Optimal ist eien Haarläänge bis unter das Kinn. Volumen und Kinnhöhe gleicht die schmale Kinnpartie aus.
Das rechteckige (längliche) Gesicht = wirkt kantig, männlikch = Ein tiefer Seitenscheitel, die Haare diagonal über die Stirne gekämmt, wirkt vorteilhaft. Asymmetrie lässt das Gesicht kürzer erscheinen. Ins Gesicht frisierte Strähnchen können harte Gessichtkonturen kaschieren. Die ideale Haarlänge reicht bis Mitte des Nackens. Volumen in den Seitenpartien gleicht die schmale Gesichtsform aus.
Das quadratische Gesicht = wirkt grossflächig, breit, eckig = Stirnmitte frei halten. Seitenscheitel und asymmetrisch Frisuren sind verteilhaft. Mit einer weichgelockten oder gewellten Frisur wirkt das Gesicht kleiner. Ins Gesicht frisierte Seitensträhnchenkönne harte Gesichtkonturen kaschieren. Volumen am Oberkopf in Verbindung mit einer freien Stirn verlängert das Gesicht.
Das trapezförmige Gesicht = wirkt grossflächig, kantig, breit, massiv = Die Stirn sollte frei gehalten werden. Strähnchen oder Wellen an den Schläfen kaschieren kantige Konturen. Die ideale Länge der Fisur ist 2 oder 3 cm unter das Kinn (oder länger). Wellen und Locken lassen das Gesicht allgemein weicher wirken Glatte, lange Haare sind unfverteilhaft. Volumen am Oberkopf und in den Seitenparien wirkt ausgleichen auf diese Gesichtsform.