Lernkarten

Karten 250 Karten
Lernende 211 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 21.07.2015 / 23.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 250 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

1.2.1 Wie reagierst du auf das Unterwasserzeichen "Auftauchen"?

Ich antworte mit dem Zeichen "Abtauchen", wenn ich lieber noch tiefer gehen will.

Ich führe eine Notaufstieg mit meinem Partner durch.

Ich antworte mit dem Zeichen "Auftauchen" und beginne dann gemeinsam mit meinem Partner den Aufstieg.

Da mein Partner Luftmangel hat, führe ich mit ihm eine Wechselatmung durch.

Ich gehorche und steige sofort auf, da mein Partner dies wohl auch tun wird.

Fenster schliessen

1.2.2 Was bedeutet das Zeichen, wenn ein Taucher an der Oberfläche einen Arm heftig herauf- und herunterbewegt?

Öffne meine Reserve

Notzustand

Es kann die Begrüßung eines Bekannten sein

Luftmangel

Kein Druckausgleich

Fenster schliessen

2.2.1 Welche Eigenschaften sollte ein Schnorchel haben?

Er soll ein Ausblasventil besitzen

Er soll sich beim Abtauchen durch ein Ventilmechanismus verschließen

Er sollte eine Länge von ca. 35 cm und einen Durchmesser von ca. 25 mm nicht überschreiten

Er sollte in die Tauchmaske eingebaut sein

Er sollte in der Länge verstellbar sein ( je nach Wellengang)

Fenster schliessen

2.1.1 Welche Folge kann ein Wasser-Nasen-Reflex haben?

Die Nase wird nass, das führt zum Niesreiz unter Waser

Die Atmung wird unterbrochen; anschließend kann eingeatmet werden und ein Stimmritzenkrampf mit der Folge eines Lungenüberdruckunfalls auftreten

Der Puls wird nach dem Eintauchen ins Wasser reduziert

Die Atmung wird derartig gesteigert dass der Taucher bewusstlos wird

Der Reflex hat eine Erkältungserkrankung zur Folge

Fenster schliessen

2.2.2 Was gilt für die Größe eines Schnorchels?

Ein Schnorchel muss möglichst groß sein, weil man dann leichter atmen kann.

Ein Schnorchel muss möglichst breit ( mind. 26 mm) sein, um den Atemwiderstand zu senken

Ein Schnorchel darf nicht zu groß sein, um eine Pendelatmung zu verhindern.

Ein Schnorchel muss möglichst lang und dünn sein, um das Ausblasen von eingedrungenen Wasser zu erleichtern.

Ein Schnorchel muss ein Volumen von mind. 0,5 Liter besitzen

Fenster schliessen

2.2.3 Was ist für eine Tauchmaske wichtig?

Sie muss eine Signalfarbe besitzen

Sie muss aus Silikon gefertigt sein

Sie muss 2 geteilte Fenster haben

Sie muss eine Möglichkeit zum Druckausgleich besitzen

Sie muss möglichst groß sein

Fenster schliessen

2.2.4 Eine Tauchmaske sollte

über einen eingebauten Schnorchel verfügen

einfenstrig sein

leicht entfernbare Sichtscheiben besitzen

dicht sein und nicht drücken

ein für den Kopfumfang gefertigtes, nicht verstellbares Maskenband besitzen

Fenster schliessen

2.2.5 Wie wählst du deine Tauchmaske aus, wenn du normalerweise eine starke Brille zu Korrektur deiner Sehleistung trägst?

Ich tauche mit einer handelsüblichen Maske, die mir passt.

Ich kann nur mit einer einfenstrigen Maske tauchen, unter der ich meine Brille tragen kann

Ich tauche mit Kontaktlinse und ohne Maske

Ich lasse in eine mir passende und dafür geeignete Maske korrigierte Gläser einbauen

Ich kann nur mit Masken aus Silikon tauchen