Chemische Analytik
gemischt 2
gemischt 2
Kartei Details
Karten | 18 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 07.10.2015 / 07.10.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemische_analytik1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemische_analytik1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
warum werden Fällungsreagenzien bei der grav. Analyse sehr häufig langsam und bei erhöhter Temperatur für die Fällung zur grav Analyse zugegeben?
- Bei erhöhter Temp. da die Löslichkeit des Stoffes von der Temperatur abhängig ist. Bei den meisten Stoffen ist deren Löslichkeit höher wenn eine Lösung erhitzt wird.
- Langsam, da die Trübung plötzlich stattfindet bzw. die Fällung erst nachdem der Löslichkeitsprodukt errreicht ist. Auskristallisation wird gehemmt.
Was bedeutet Gewichtskonstanz?
Gewichtskonstanz ist die Wägeform des Niederschlags nach dem Glühen.
Was muss vor beginn der Fällung beachtet werden?
- Tigel Reinigen trocknen und wiegen
- Analyselösung vorlegen und Temp. sowie pH einstellen
Was versteht man unter Nachbehandlung?
Niederschlag wird in eine andere Form gebracht bzw in Wägeform, durch starkes erhitzen/glühen
Was wird in der Gravimetrie bestimmt?
Die Masse der Wägeform bzw. Menge an Analyt
Fällungsform
Der filtrierte und gewaschene Niederschlag
Wägeform
Der nach dem filtrieren und waschen, getrocknete Niederschlag
Quantitative Filter
Papierfilter die Rückstandsfrei verbrennen.
Wovon wird die Vollständigkeit der Abscheidung bestimmt?
Vom Ionenprodukt der größer als das Löslichkeitsprodukt sein muss damit ein schwerlöslicher Niederschlag entsteht.
Was kann ein Nachteil schleimiger Niederschläge beim filtrieren sein?
Verunreinigung durch Adsorption eigener Ionen bzw. Gegen-Ionen
Was kann ein Nachteil großer Kristalle beim filtrieren sein?
Verunreinigung durch okklusion --> einschluss von Fremdbstandteile
Worauf sollte bei der Abscheidung des Niederschlags geachtet werden?
- Fällung aus verd. Lösung
- langsame Zugabe des Fällungsreagenz
- Fällung in der Wärme
- stehen lassen der Suspension
Erläutern sie weshalb ein Niederschlag filtriert und abgesaugt werden musss?
- Um NS in deine Fällungsform zu überführen
- Um anhaftende Verunreinigungen zu entfernen
Welche Vorgänge können bei und nach der Fällung bei einer grav. Analyse das Analyseergebnis verfälschen?
- Kolloidbildung
- Mitfällung und Nachfällung
- Komplexbildung
- schnelle Zugabe von Fällungsreagenz
3 Gründe wieso die grav. Gehaltsbestimmungen genauer als fällungstitr. Bestimmungen mit indikator sind.
- Bei FTB ist die Erkennung des ÄP sehr schwer im ggs zur Gravimetrie
- Bei grav wird durch das Filtrieren und das testen des Filtrats auf weitere Niederschlagsbildung alles ausgefällte ermittelt und kann so direkt abgewogen werden
- Bei FTB kann man nur durch feststellung des ÄP's, welches mögl. nah am Wendepunkt der Titrationskurve liegen soll, auf das Ergebnis schließen
3 wichtige Eigenschaften eines Niederschlags der für grav. Analyse genutzt wird
- gut filtrierbar
- leicht auswaschbar
- von mögl. großer Reinheit
Wieso wird NaCl nicht aus siedendem Wasser auskristallisiert?
da die Löslichkeit von NaCl bei Temperaturerhöhung geringer ist
Wie wird NaCl Vorbehandelt um es als Urtiter einsetzen zu können?
- ges. Lösung NaCl mit 2 fachen Vol. HCL versetzen
- ausfallende Kristalle mit HCl waschen
- danach entfernen der Salzsäure
- Erhitzen im Wasserbad bis es zur Massekonstanz bei 300°C trocknet
-
- 1 / 18
-