Chemie/Zahnmedizin
DH/HF
DH/HF
Fichier Détails
Cartes-fiches | 230 |
---|---|
Utilisateurs | 12 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.09.2013 / 28.05.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/chemiezahnmedizin
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemiezahnmedizin/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die Stoffklasse der Hydroxylgruppe?
Alkohol
Was ist die Stoffklasse der Aldehydgruppe?
Aldehyd
Was ist die Stoffklasse der Ketogruppe?
Keton
Was ist die Stoffklasse der Ketogruppe?
Keto
Was ist die Stoffklasse der Carboxylgruppe?
Carbonsäure
Was ist die Stoffklasse der Aminogruppe
Amin
Was ist die Stoffklasse der Carboxylgruppe und Aminogruppe?
Aminosäure
Erläutern sie die Wertigkeit von Alkohole
- Alkoholmoleküle welche mehr als eine Hydroxylgruppe enthalten nennt man mehrwertig
- z.B. 3 Hydroxylgruppen--> dreiwertiger Alkohol
- 6 Hydroxylgruppen--> sechswertiger Alkohol
Erläutern sie die Wertigkeit von Alkohole
- Alkoholmoleküle welche mehr als eine Hydroxylgruppe enthalten nennt man mehrwertig
- z.B. 3 Hydroxylgruppen--> dreiwertiger Alkohol
- 6 Hydroxylgruppen--> sechswertiger Alkohol
Nennen sie 3 Wichtige Alkohole
- Methanol--> Methylalkohol
- Ethanol--> Ethylalkohol
- Glyzerin--> Propantriol
Nennen sie 2 wichtige Aldehyde
- Methanal--> Formaldehyd
- Ethanal--> Acetaldehyd
Nennen sie ein Beispiel von Ketone (Alkanone)
Aceton--> Propanon
Nennen sie 4 wichtige Carbonsäuren
- Methansäure--> Ameisensäure
- Ethansäure--> Essigsäure
- Butansäure--> Buttersäure
- Palmitinsäure--> eine Fettsäure
Nennen sie ein Beispiel von Amine
Methylamin
Nennen sie 2 Beispiele von Aminosäuren
- Glycin
- Alanin
Mit was befasst sich die Chemie?
Aufbau, Eigenschaften und Veränderungen von Stoffen
Wie unterteilt man die Chemie?
Allgemeine Chemie, anorganische Chemie, organische Chemie und Biochemie
Was bedeutet Stoffe?
alle Gegenstände, flüssigkeiten und Gase mit denen wir es im Alltag zu tun haben
Welche arten von Stoffen in der Natur unterscheiden wir? und je ein Beisp. nenne
Reine Stoffe z.B. Gold, Quartz und Diamant
Gemische z.B. Milch, Luft, Granit
Wie unterscheidet man die Gemische, begründen sie diese und geben sie je ein Beispiel
Homogen, ist klar und durchsichtig, man kann es weder von Auge noch mit dem Mikroskop sehen. Z.B Leitungswasser, Luft, Salzwasser
Heterogen, die Gemischbestandteile kann man mit dem Auge oder Mikroskop sehen.Z.B. Granit, Milch, Rauch
Was sind Emulgatoren und wozu werden diese verwendet? und nennen sie ein Beispiel
Mischt man beispielsweise Öl mit Wasser, schwimmt das Öl(weil es leichter ist) auf dem Wasser. Trotz verrühren schwimmt das Öl immer wieder an die Wasseroberfläche. Emulgatoren binden das Öl an das Wasser.(flüssig-flüssig =Emulsion) z.B. Mayonnaise
Nennen sie die Aggregatzustände der Gemischbestandteile die man von Auge und mikroskop sieht.
Heterogene Gemischtypen:
Gemenge--> fest-fest z.B. Granit
Suspension--> fest-flüssig z.B.Blut, Zahnpasta
Emulsion-->flüssig-flüssig z.B. Milch, Salben
Aerosol (Nebel --> flüssig-gasig z.B Wassertröpfchen) und
(Rauch--> fest-gasig z.B Zigarettenra
Nennen sie die Aggregatzustände der Gemischbestandteile die man von Auge und mikroskop nicht sieht.
Homogene Gemischtypen:
Lösung(Lösungsmittel und darin gelöster Stoff:
fest-flüssig z.B. Salzwasser
flüssig-flüssig z.B. Desinfektionsmittel
gasig-flüssig z.B. Mineralwasser
Gasgemisch
gasig-gasig z.B Luft
Nennen sie die spezifischen Eigenschaften eines Reinstoffes
Dichte
Schmelzpunkt
Siedepunkt
Stromleitfähigkeit
Nennen sie die Unterschiede zwischen den 3 Aggregatzuständen( Zusammenhaltskräfte, Abstand der Teilchen, Anordnung der Teilchen, Teilchenbewegung)
Fest= starke Gitterkräfte, sehr klein, regelmässiges Gitter, Zitterbewegung an Ort
Flüssig= etwas schwächere Kohsionskräfte, klein, unregelmässiger Haufen, Zitterbewegung gegeneinander verschiebbar
gasig= vernachlässigbar klein, gross, keine, frei beweglich bis zu einem Zusammenstoss
Jeder Reinstoff kann in allen 3 Aggregatzuständen auftretten. nennen sie ein Beispiel
Fest--> Eis
Flüssig--> Wasser
Gasförmig--> Dampf
Was ist die Molekularbewegung und wie wird sie auch noch genannt?
Die Bewegung der kleinsten Teilchen eines Stoffes. SIe nimmt mit der Erwärmung zu.
Brown'sche Molekularbewegung
Brown'sche Bewegung
Wie bezeichnet man die Temperatur?
Mass für die Heftigkeit der Teilchenbewegung
oder exakt: Ein Mass für die mittlere Bewegungsenergie der kleinsten Teile eines Stoffes
Wie bezeichnet man Wärme
Energie in Form von Teilchenbewegung
Was ist ein Element?
- Reinstoffe die sich nicht in andere Stoffe zerlegen lassen.
-
- 1 / 230
-