.
Kartei Details
Karten | 42 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 19.06.2015 / 02.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemie_stoffe_elemente_verbindungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_stoffe_elemente_verbindungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Umschreibe Chromatographie!
Wegen der Saugwirklung des Papiers steigt das Fliessmittel nach oben. Dadurch wird das Farbstoffgemisch getrennt.
Bsp: Trennen von Farbgemischen
Nenne 2 Bsp. zur Zerlegung reiner Stoffe!
Die meisten reinen Stoffe lassen sich mit Hilfe von chemischen Vorgängen in weitere reine Stoffe trennen!
->Analyse
Analyse von Quecksilber: Quecksilberoxid -> Quecksilber+Sauerstoff Analyse mit Hilfe von Wärme heisst Thermolyse
Analyse von Wasser: Wasser -> Sauerstoff+Wasser Analyse mit Hilfe von el. Strom heisst Elektrolyse
reine Stoffe
??1.?? ??2.?? ??3.??
??4.??
1. Verbindungen (einige Mio)
2. Analyse
3. Elemente(105)
4. Synthese
Was ist Chemie?
Chemie ist die Lehre von Stoffen und Stoffumwandlungen¨!
Zähl einige Gemische auf!
Seewasser, Granit, Holz, Luft, Milch, Gartenerde
Zähl einige reine Stoffe auf!
destilliertes Wasser, Bergkristall, Kupfer, Kochsalz, Gold
Nenne die 6 physikalischen Trennungsmethoden!
Sedimentation, Zentrifugieren, Filtration, Destillation, Extraktion und Chromatographie
Erkläre den Begriff Stoffumwandlungen mit einigen Beispielen!
Stoffe werden in andere Stoffe umgewandelt, mit ganz anderen Eigenschaften.
1. Verbrennung von Magnesiumband -> es ensteht weisses Pulver
2. Blutlaugensalz und Eisenchlorid vermischt ergibt Berlinerblau
Nenne die Eigenschaften vom Stoff "Sauerstoff"!
Abkürzung: O
Element
Nichtmetall
gasförmig
Glimmspanprobe
Nenne die Eigenschaften vom Stoff "Wasserstoff"!
Abkürzung: H2O
Verbindung
flüssig
brennt mit blauer Flamme
Nenne die Eigenschaften vom Stoff "Kohlendioxid"!
Abkürzung: co2
Element (leichtestes)
gasförmig
löscht die Flamme
-
- 1 / 42
-