Chemie Patrick M.
Abschlussprüfungs-Stoff
Abschlussprüfungs-Stoff
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 30.05.2014 / 17.06.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemie_patrick_m_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_patrick_m_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Eine Glühlampe hat einen Wirkungsgrad von n = 5% ; eine Leuchtstofflampe dagegen von n = 25 %. Erklären sie, was diese Angaben bedeuten.
n = 5 % bedeutet, dass von 100 % zugeführter Energie nur 5 % genutzt werden.
n = 25 % bedeutet, dass von 100 % zugeführter Energie nur 25 % genutzt werden.
Löst man das Salz Ammoniumchlorid in Wasser von 25°C, so sinkt die Temperatur der entstehenden Lösung. Ist das lösen deses Salzes eine endotherme oder exotherme Reaktion? Welches Vorzeichen hat "Delta-H"?
Ist ein endothermer Vorgang. Wärmeenergie aus Wasser wird entzogen.
"Delte-H" = positiv (+)
Warum nimmt die Entropie (S) bei konstanter Temperatur und bei Gasexpansion zu?
Bei Gasexpansion aktiviert sich die Anstrebung nach Konzentrations-Ausgleich. Selbständige Reaktionsfähigkeit steigt, Entropie (S) erhöht sich.
Welche Bedeutung haben die Reaktionsenthalpien, die bei den Phasenänderungen des Wassers auftreten, für das Klima?
Wasser kann in verschiedenen Aggregatszuständen vorkommen. (fest, flüssig, gasförmig)
Ohne Reaktionsenthalpie wäre kein Kreislauf möglich. (Wolkenbildung, Regen, Verdampfung)
Leben wäre somit unmöglich. Pflanzen und Lebewesen leben durch das Klima.
==> Eiszeit, Überflutung der Erde, oder völlige Austrocknung der Erde sind mögliche Folgen.
Warum gibt es keine chemische Reaktion (Veränderung des Stoffsystems), bei der: Delta H = 0. ist?
Das würde eine Gleichgewichtssituation bedeuten. = keine Reaktion!
Nennen sie vier Vorteile, die der Betrieb einer Biogasanlage für einen Landwirt hat.
- wirtschaftlich : er kann Strom herstellen für seine eigenen Maschinen
- Wärmeproduktion zur Heizung des Hauses
- könnte Biogasangetriebene Fahrzeuge mit Treibstoff versorgen und Benzin einsparen
- wenn noch übrigen Strom, kann er diesen ins Netz speisen und verkaufen)
Bei der Verdunstung von Wasser auf der Haut spürt man eine Abkühlung. Der Vorgang verläuft somit offensichtilich Endotherm. Wie ist es zu erklären, dass er "trotzdem" spontan abläuft?
Wenn du aus dem Bad steigt so hast du einen Wasserfilm auf der Haut, das Wasser beginnt nun zu verdunsten (Triebkraft in 0. Näherung: Henry Gesetz), da das Verdunsten endotherm ist muss die Energie irgendwoher kommen. Und jetzt stellst du mit deiner Haut ein wunderbares Wärmereservoir bereit aus dem die Verdunstungsenergie genommen wird, dabei kühlt deine Haut etwas ab -> dir wird kalt. Es muss keine zusätzliche Energie zugeführt werden ==> verläuft somit spontan.
Welche Eigenschaften besitzt Natrium?
- ist ein Metall
- reaktionsfreudig
- glänzend
- oxidiert an Luft
- reagiert mit Wasser
Was ist typisch für Alkali- und Erdalkalimetalle? Wozu dient diese Eigenschaft?
- gehen heftige Reaktionen mit Wasser ein
- Verwendung als Elektrolyten
Nennen sie vier gasförmige Nichtmetalle.
- Helium
- Chlor
- Fluor
- Sauerstoff
Geben sie je zwei Oxide und Cloride aus der 4. Hauptgruppe an. (nur chemische Formeln)
SO2 ; SnCl4
Co2 ; CCl4
Ergänzen sie Folgenden Lückentext:
Element C kommt ___________vor ;
Si und Ge: ____metalle (spröde;geringe, aber mit zunehmender Temperatur wachsende Elektrische Leitfähigkeit; Metallglanz), grosse Bedeutung als ________ für die ________.
Element C kommt elementar vor ;
Si und Ge: Halbmetalle (spröde;geringe, aber mit zunehmender Temperatur wachsende Elektrische Leitfähigkeit; Metallglanz), grosse Bedeutung als Halbleiter für die Elektronen.
Welche zwei chemischen Elemente spielen bei der Erzbildung eine Rolle?
Schwefel, Sauerstoff
Beschreiben und begründen sie die Reaktionsfähigkeit der Halogene.
Halogene besitzen eine hohe Reaktionsfreudigkeit, weil ihre äusserste Schale nur noch 1 Elektron braucht um die Oktett-Regel zu erfüllen (Komlplett ausgefüllte Valenzschale).
Die Halogene sind Reaktionsfähig, weil ihre äusserste Schale noch nicht komplett gefüllt ist. (Edelgase sind bereits gefüllt, deshalb nicht Reaktionsfreudig)
Erläutern sie die wirtschaftliche Bedeutung von Chlor,
- Chlor wird in Schwimmbädern eingesetzt.
- Chlor wird als Kampfgas einegesetzt.
- verbunden mit Natrium (N) = Kochsalz
Woran erkennt man den Ablauf einer chemischen Reaktion?
Zwei Edukte oder mehr reagieren miteinander und verändern dabei die Eigenschaften der jeweiligen Anfangsstoffe. Das neue Produkt ist eine Verbindung der beiden Edukte.
Stellen sie das Reaktionsschema für Kupfersulfid auf. Welcher Reaktionstyp liegt vor?
Kupfer (Cu) + Schwefel (S) = Kupfersulfid
Metall + Nichtmetall = Salz
Bindung von Stoffen = Synthese
Trennung von Stoffen = Analyse
Was besagt das Atommodell von Dalton?
- jedes Element besteht aus kleinsten, unteilbaren Teilchen, den Atomen
- alle Atome eines Elements haben die gleiche Größe und die gleiche Masse. Die Atome unterschiedlicher Elemente unterscheiden sich in ihrer Masse. Damit gibt es genau so viele Atomarten, wie es Elemente gibt
- Atome sind unzerstörbar. Sie können durch chemische Vorgänge weder vernichtet noch erzeugt weden
- Bei chemischen Reaktionen werden die Atome der Ausgangsstoffe neu angeordnet und in bestimmten Zahlenverhältnissen miteinander verknüpft.
Begründen sie, warum Metallpulver heftiger verbrennt als Metallwolle.
Metallpulver hat eine grössere Angriffsfläche und reagiert somit in kürzerer Zeit komplett.
Erläutern sie das Linde-Verfahren genau.
-
Das Gas wird auf 300 Bar komprimiert wobei es sich stark erhitzt.
-
Das komprimierte Gas strömt in einen Wärmetauscher in dem es über Kühlkörper einen Teil seiner Wärme verliert.
-
Das Gas strömt durch eine feine Düse in ein Gefäß welches das 10fache des Kolbenvolumens besitzt. Der Druck sinkt auf ein Zehntel wobei sich das Gas noch stärker abkühlt.
-
Dieses stark abgekühlte Gas wird wieder in den Kolben zurückgeführt.
Bei jedem Durchlauf gibt dieses System über den Wärmetauscher Wärmeenergie an die Umgebung ab wobei es sich folglich bei jedem Durchlauf stärker abkühlt. Dies kann bis zur Gasverflüssigung getrieben werden.
So wird Luft verflüssigt.
Was versteht man unter dem Knallgas?
Die Knallgas-Reaktion ist die unter bestimmten Bedingungen explosionsartigverlaufende Reaktion von elementarem Wasserstoff mit Sauerstoff:
2H2 + O2 = 2H2O
Welche der folgenden Stoffe sind Mischungen? (jeweils kurz begründen)
-Zucker, -Eisen, -Wein, -Beton, -Kochsalz, -Kohle, -Granit
- Wein: Alkohol, Wasser, Zucker
- Beton: verschiedene Zemente, Kies, Steine, Bindemittel
- Granit: mehrere Steinsorten
Nennen sie zwei Merkmale eines reinen Stoffes.
- einheitliche Partikelsorte.
- kann an seinen Eigenschaften ohne Trennung erkannt werden.
- genaue spezifische chemische & physikalische Eigenschaften.
Nennen sie je zwei Beispiele von kristallinen und amorphen Stoffen.
kristalline Stoffe: Bergkristall, Steinsalz, Diamant
amorphe Stoffe: Kunststoff, Glas, Fett
Betritt ein Brillenträger im Winter einen warmen Raum, so beschlagen sich die Brillengläser. Erklären sie die Erscheinung.
Das Wasser in der Luft (Dampf) wird durch die kalten Brillengläser kondensiert. also: gasförmig zu flüssig.
-
- 1 / 50
-