Chemie BMTZTb
Wörtli mit Erchlärige
Wörtli mit Erchlärige
Set of flashcards Details
Flashcards | 51 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Other |
Created / Updated | 03.05.2014 / 21.09.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chemie_bmtztb
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_bmtztb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Sedimentation
Unterschiedliche Dichte von nichtlöslichen Substanzen. Stoffe mit grösserer Dichte sinken ab, diejenigen mit kleinerer Dichte steigen hoch.
Sediment
Ablagerung
Zentrifuge
beschleunigt die Sedimentation
Sieben
Teilchendurchmesser
Filtration
Teilchenduchmesser
Filtrat
Substanz mit Teilchendurchmesser kleiner als Porenweite des Filters
Rückstand
Substanz mit Teilchendurchmesser grösser als Porenweite des Filters
Eindampfen
Unterschiedliche Siedepunkte (Die Substanz mit der niedrigeren Siedetemperatur geht verloren)
Destillation
Unterschiedliche Siedepunkte
Destillat
Substanz mit dem tiefsten Siedepunkt eines Gemisches
Rückstand (Destillation)
Substanz mit dem höheren Siedepunkt
Extraktion (Herauslösen)
Mit einem Lösungsmittel werden die gewünschten Substanzen gut löslich, die unerwünschten schwer löslich
Extrakt
Substanzen, die im Lösungsmittel löslich sind und somit herausgeschwemmt werden
Rückstand (Extraktion)
Substanzen, die im verwendeten Lösungsmittel nicht löslich sind.
Atom
Atome sind "Grundbausteine", aus denen sich alle Elemte zusammen setzen
Organische Chemie
Beschäftigt sich mit den Verbindungen des Kohlenstoffs
Anorganische Chemie
Beschäftigt sich mit den Verbindungen der Elemente, ausser Kohlenstoff
Physikalische Chemie
Beschäftigt sich mit Problemen im Bereich Physik
-> bildet die Blücke zwischen Chemie und Physik
Biochemie
Beschäftigt sich mit Problemen im chemischen Bereich
-> Brücke Chemie - Biologie
Umweltchemie
Probleme im Bereich Umwelt
-> Brücke Chemie - Umwelt
Analytische Chemie
Analyse (qualitative oder quantitative)
Präparative Chemie
Synthese (die hergestellten Stoffe heissen Präparate)
Physikalische Vorgänge
Nur der Zustand eines Stoffes verändert sich. z.B.: Schmieden von Stahl oder Tiefgefrieren von Nahrungsmitteln
Chemische Vorgänge
Stoffe wandeln sich in andere Stoffe mit anderen Eigenschaften um. z.B.: Verbrennungen
Aggregatzustand
"Zustand" eines Stoffes. Wenn man einen Stoff erwärmt oder abkühlt, so ändert sich sein Aggrefatzustand.
Schmelzen
- Schmelzwärme
- Schmelzpunkt
Sieden
- Verdampfungswärme
- Siedepunkt
Feststoff -> Gas, Gas -> Feststoff
- Sublimieren
- Resublimieren
Flüssigkeit -> Gas, Gas -> Flüssigkeit
- Verdampfen (Sieden)
- Kondensieren
Feststoff -> Flüssigkeit, Flüssigkeit -> Feststoff
- Schmelzen
- Erstarren
-
- 1 / 51
-