CdP 01 - Teil 1
Beta by Thomas Greutmann - Quelle: FIG, CdP MAG - 2013 v1
Beta by Thomas Greutmann - Quelle: FIG, CdP MAG - 2013 v1
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 27.12.2012 / 02.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/cdp_01_teil_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cdp_01_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
2.1
An welchen Geräten sind Zusatzmatten erlaubt?
Ringe, Sprung, Reck
2.1
An welchen Geräten ist das Hochheben durch den Trainer erlaubt?
Ringe, Reck
2.1
An welchen Geräten ist die Anwesenheit des Trainers während der Übung auf dem Podium erlaubt?
Ringe, Reck
2.1
Welche Geräte dürfen höher gestellt werden?
Ringe, Reck
2.1
Wieviel Zeit hat ein Turner, um nach einem Sturz mit seinem Trainer zu sprechen, Magnesia zu nehmen und die Übung fortzusetzen?
30 Sekunden
2.1
Wieviel Zeit hat ein Turner in den Wettkämpfen I, II und IV um sich aufzuwärmen?
30 Sekunden an allen Geräten ausser am Barren
50 Sekunden am Barren inkl. Präparation
2.1
In welchen Wettkämpfen wird die Einturnzeit der Mannschaft zugeteilt?
CI, CIV
2.1
Nach dem akkustischen Anzeigen des Endes der Einturnzeit darf der Turner noch...
- das Element beenden
- die Elementereihe beenden
2.1
Nach dem Aufwärmen oder in der Wettkampfpause darf der erste/nächste Turner das Gerät...
- präparieren aber nicht benützen
2.1
Wieviel Zeit hat ein Turner nach dem deutlichen Signal der Kampfrichter (D1 oder grünes Licht an FIG-WK) um seine Übung zu starten?
30 Sekunden
2.2
Bis wann und an wen muss ein Turner eine schriftliche Eingabe zur Einstufung eines neuen Elementes abgeben?
- bis 24 Stunden vor dem Podiumstraining
- dem Chef des Oberkampfgerichts
2.2
Bis wann und an wen muss ein Turner eine schriftliche Eingabe zur Erhöhung der Ringe oder des Reckes abgeben?
- bis 24 Stunden vor dem Podiumstraining
- dem Chef des Oberkampfgerichts
2.3
Ab wann starten die 30 Sekunden, nach welchen der Turner nach einem Sturz die Übung wieder aufnehmen muss?
- sobald der Turner auf den Füssen steht
2.3
Wann muss der Turner das Podium nach seiner Übung verlassen?
- sofort nach seiner Übung
2.3
Darf der Turner ein Gerät ohne Erlaubnis höher stellen?
Nein
2.3
Darf der Turner während dem Wettkampf mit aktiven Kampfrichtern sprechen?
Nein
2.3
Darf der Turner das Podium nach seiner Übung nochmals betreten?
Nein
2.3
Was muss der Turner tun, wenn er die Halle während dem Wettkampf verlassen möchte?
Der Turner muss das Oberkampfgericht über das Verlassen informieren und seine Bewilligung einholen.
2.3
Dürfen Zusatzmatten während der Übung bewegt werden?
Nein
2.3
In welchen Kleidern muss der Turner an der Rangverkündigung teilnehmen.
Im Turndress
2.3
Welche Bekleidung muss an den Geräten Pferd, Ringe, Barren und Reck getragen werden?
Welche Bekleidung muss an den Geräten Boden und Sprung getragen werden?
Pferd, Ringe, Barren, Reck:
- Lange Hosen, Body, Socken oder Turnschuhe
Boden, Sprung:
- Lange oder kurze Hosen, Body
- Turnschuhe, Socken oder barfuss
2.3
Muss die Bekleidung einer Mannschaft in den Mannschaftwettkämpfen einheitlich sein?
Bei Turnern von Mannschaften mit Teilnahme am Mannschafts-Wettkampf: ja
Bei Turnern von Mannschaften ohne Teilnahme am Mannschafts-Wettkampf: nein
2.4
Wie werden Verstösse gegen die Pflichten der Turner und Trainer geahndet?
- Abzug von 0.3 Punkten
- gerätebezogene Verstösse: Abzug von 0.5 Punkten
2.4
Von wem werden die Verstösse gegen die Pflichten der Turner und Trainer vorgenommen?
Vom Kampfrichter D1.
2.4
Was droht dem Turner und dem Trainer in extremen Verstössen gegen ihre Pflichten?
- Ausschluss von der Wettkampfhalle
- Finanzielle Busse
-
- 1 / 25
-