CAD-Technik
CIM (Schwerpunkt CAD) Technischer Fachwirt Technische Qualifikationen 16/17
CIM (Schwerpunkt CAD) Technischer Fachwirt Technische Qualifikationen 16/17
Kartei Details
Karten | 23 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 31.03.2016 / 15.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/cadtechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cadtechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
CIM Untergruppen und Funktionen
- CAD
- CAQ
- PPS
Bedeutung von CIM
Computer Integraded Manufacturing (Produktionsautomatisierung)
Bedeutung von CAD
Computer Aided Design
- Konstruktion von Einzelteile und Baugruppen
- Erstellung von Fertigungszeichnungen für die Produktion
Bedeutung von CAQ
Computer Aided Quality Assurance
- Aufnahme und Verwaltung qualitätsrelevanter Daten
- Überwachung und Verwaltung von Prüf- und Messmittel
Bedeutung von PPS
Produktionsplanung und Steuerung
- Verwaltung notwendiger Stammdaten
- Terminierung und Auftragsverwaltung
Bedeutung von CAO
Computer Aided Organisation
Bedeutung von CAM
Computer Aided Manufacturing
- Steuerung und Überwachung von Maschinen und Geräten
Abteilungen die von CAD-Daten profitieren
- Vekauf --> Erstellen von fotorealistischen Bildern
- Arbeitsvorbereitung --> Stücklistendaten für Arbeitspläne und Fertigungsaufträge
- Kundendienst --> Einsehen in Explosionsdarstellungen
Gängige CAD-Programme
- AutoCAD (2D)
- Autodesk Inventor (3D)
- CATIA (3D)
- Solid Works (3D)
- Solid Edge (3D)
CAD Eingabegeräte
- Maus
- 3D-Space-Maus
- Digitalisiertablett
Achsen 2D
- X
- Y
Achsen 3D
- X
- Y
- Z
CAD Datenaustausch
Vorteile:
- Datenaustausch unterschiedlischer Formate möglich
- Reduzierung von Übertragungsproblemen
- Geometriedaten müssen nicht mehrfach eingegeben werden
Nachteile:
- Festlegungen können bei der Übertragung zum Teil verloren gehen
- Änderungen und Anpassungen zum Teil nur noch bedingt möglich
- Assoziativität der einzelnen Elemente geht verloren
Bedeutung von CAP
Computer Aided Produktion
- Erstellen eines NC-Programms an einem separaten PC
Aufgaben die ein 2D/3D CAD-System erfüllen kann
- Erstellen von technischen Zeichnungen mit allen Angaben
- Berücksichtigung von Normteilen über einen Normteilekatalog
- Erstellung von Stücklisten
- Fertige Zeichnungen ausgeben (z.B. Drucker)
- Daten über eine Schnittstelle übergeben
Bedeutung Layer- oder Ebenentechnik
Eine Zeichnung wir mit unterschiedlichen Layern und Ebenen aufgebaut.
Einzelne Elemente der Zeichnung werden auf verschiedene Layer und Ebenen gelegt um diese nach Bedarf einzeln ein und ausblenden zu können.
Simulationen in einem 3D-CAD-System
- Bewegungsabläufe simulieren z.B. zum finden von Kollisionsstellen
- FEM-Simulation zur Festigkeitsanalyse und Optimierung
Standardisierte CAD-Dateiformate
- STEP
- IGES
- DXF (2D)
- VDAFS
Unternehmensbranchen in denen CAD-Systeme zum Einsatz kommen
- Maschinen und Anlagenbau --> Konstruktion einer Werkzeugmaschine
- Architektur --> Konstruktion einer Werkshalle
- Elektrotechnik -->Konstruktion von Steuerungen
Vorteile vom CAD-System gegenüber konventionellen Konstruieren
- Routinearbeiten werden vereinfacht
- einfacheres und schnelleres ändern von vorhandenen Zeichnungen
- automatisches Erstellen der Stücklisten aus einer Baugruppe
- gemeinsame Datenbasis mit unterschiedlichen Programmen
- zusätzliche Features vorhanden
3D-Modelltechniken
- Linienmodell
- ein 3D-Körper wird mit Linien im Raum dargestellt
- Flächenmodell
- es wird ausschließlich die Oberfläche des Teils dargestellt
- Volumenmodell
- das dargestellte Teil wird körperlich komplett beschrieben
Unterschied zwischen festen und parametrischen Modellen
- feste Modelle
- Maße werden bei der Definition des Modells festgelegt und können danach nicht mehr verändert werden.
- parametrische Modelle
- Alle grafischen Eigenschaften werden als Variable definiert und können verändert werden.
Umsetzung von CAD-Daten in ein lauffähiges NC-Programm
- Übernahme der Geometriedaten des Teils aus einem CAD-Programm. Es muss eine Schnittstelle vorhanden sein.
- Umwandlung der Geometriedaten durch einen Postprozessor in ein NC-Programm
- Ergänzung der technologischen Daten
- Simulation an der CNC-Maschine durchführen um Fehler zu vermeiden
-
- 1 / 23
-