Was bedeutet „Wirtschaften“?
Planvolles Verfügen – über knappe Güter – zur Bedürfnisbefriedigung
Was versteht man im wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhang unter „Bedürfnissen“?
Die „unerfüllten“ Wünsche des Menschen bezeichnen wir in den Wirtschaftswissenschaften als
Bedürfnisse.
Was versteht man unter einem „Betrieb“?
Was wird unter einem „Unternehmen“ verstanden?
Worin unterscheiden sich öffentliche und private Betriebe?
Worin unterscheiden sich öffentliche und private Haushalte?
Was sind Betriebe der Produktionswirtschaft und welche Aufgabe nehmen sie wahr?
Was sind Wirtschaftseinheiten der Konsumtionswirtschaft und was ist ihre Prorität?