BWL
Abschlussprüfung BFD
Abschlussprüfung BFD
Set of flashcards Details
Flashcards | 98 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 23.05.2014 / 11.11.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bwl92
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bwl92/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Marktpotenzial
Wie viele Produkte können in einem Markt maximal abgesetzt oder umgesetzt werden?
2 merkmale für ein Leitbild
gegen aussen vermittelt das Leitbild ein positives Image.
es dient den Mitarbeitern als orientierungs-hilfe im unternehmen.
Was gehört nicht in eine Stellenbeschreibung
Ort wo man arbeitet
Welche Zeit
Lohn
Was muss zwingent in eine Stellenbeschreibung?
Aufgaben
Kompetenzen
Verantwortung
2 Preispolitische Masnahmen
Treuhandrabat
für kinder gratis
Beispiele Physische Bedürfnisse
Atmung, Nahrung, Kleidung
Beispiele Sicherheitsbedürfnisse
Recht und Ordnung, Arbeitsplatz, Einkommen
Beispiele Soziale Bedürfnisse
Zugehörigkeit, Familie, Liebe
Beispiele Anerkennungsbedürfnisse
Respekt, Wertscgätzung, Achtung
Beispiele Selbstverwirklichung
Talententfaltung, Selbsterkentnis
Beispiele Ökologie
Standort, Rohstofflieferant, Recycling
ein unternehmen sollte ökologisch denken
Beispiele Sesellschaft und Sozial
Rechtliche Ramenbedingungen, regelung innerhalb des unternehmens
Beispiele Technnologie
neue Produkte und Verfahren, Computer, ausführende produktionsanlage
Beispiele Ökonomie
Märkte, gesammtwirtschaftliche Einfüsse
4 Stellen beim Organigramm
Einkauf
Produktion?
Verkauf
Verwaltung
Was ist ein Existenzbedürfnis?
Ist für alle gleich.
Es ist absolut lebensnotwendig.
z.B Nahrung, Wohnung
Was ist ein Grundbedürfnis?
Ist relativ lebensnotwendig.
Macht das Leben komfortabler.
z.B Wohnungseinrichtung, Freizeitgestalltung
Was ist ein Luxusbedürfnis?
Nicht alle können sich ein Luxusbedürfnis leisten.
Macht das Leben exklusiver.
z.B Weltreise, Villa
Bedürfnisse nach Dringlichketit
- Existenzbedürfnisse
- Grundbedürfnisse
- Luxusbedürfnisse
Bedürfnisse nach einem Gegenstand
- materielle Bedürfnisse
- Immaterielle Bedürfnisse
Bedürfnisse nach Träger
- Individualbedürfnis
- kollektivbedürfnis
Was ist ein Materielles Bedürfnis?
Bedürfnis nach etwas kontretem, wird durch die Wirtschaftstätigkeit befriedigt.
Auto
Was ist ein Immaterielles Bedürfnis?
Bedürfnis nach etwas Abstraktem.
Freiheit, Unabhänigkeit
was ist ein Individualbedürfnis?
Bedrüfnis eines einzelnen Menschen, ist bei jedem Mensch anders.
Autofahren
Was ist ein Kollektivbedürfnis?
Bedrürfnis der Gesellschaft.
Entsteht durch viele individualbedürfnisse.
Strassennetz
Maslowsche Bedürfnispyramide
5. Selbstverwirklichung
4. Anerkennungsbedürfnisse
3. Soziale Bedürfnise
2. Sicherheitsbedürfnisse
1. Phsische Bedürfnisse
Vier Umweltsphären
Ökologie (Natur)
Gesellschaft / sozial
Technologie
Ökonime (Wirtschaft)
Alle Anspruchsgruppen
Kapitalgeber
Kunden
Mitarbeiter
Lieferanten
Konkurrenten
Staat und Gesellschaft
Was hat der Kapitalgeber für Ansprüche ?
Er ist gewinn Orientiert.
Er erwartet eine Belohnung für seine Investition.
Welche Ansprüche haben die Kunden?
Sie wollen gute Produkte zu fairen Preisen.
Guter Kundendienst.
-
- 1 / 98
-