BTL 10 Zuluft- und Abluftdurchlässe
Repetition Kapitel 10 "Bauteile Lüftungstechnik"
Repetition Kapitel 10 "Bauteile Lüftungstechnik"
Fichier Détails
Cartes-fiches | 25 |
---|---|
Utilisateurs | 38 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 18.10.2012 / 10.05.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/btl_10_zuluft_und_abluftdurchlaesse
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/btl_10_zuluft_und_abluftdurchlaesse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Warum befindet sich rund um einen Zuluft-Dralldurchlass nach längerem Gebrauch Schmutz an der Decke?
Weil bei Drallauslässen die Sekundärluft induziert. Da die Sekundärluft verschmutzt sein kann, führt dies zu Schmutzstellen.
Wieso muss eine Lochdecke speziell dicht ausgeführt sein?
Beim Lochdeckensystem bildet sich ein Druckraum im Deckenhohlraum.
Die Luft strömt dann senkrecht nach unten in den Raum.
Welche Luftdurchlassarten werden bei impulsarmer Strömung eingesetzt?
Die Verbindung der Anschlusskästen in Doppeldecken mit der Luftleitung erfolgt in der Regel mit?
flexiblem Schlauch
Was ist ein isothermer Freistrahl?
Die Zulufttemperatur ist gleich wie die Raumtemperatur. Der Strahl ist somit horizontal gerade.
Zählen Sie verschiedene Luftdurchlassarten für den Einbau in Decken auf.
Deckendiffusoren
Schlitzluftdurchlässe
Kugelluftdurchlässe
Lochdecken
Dralldiffusoren
Procondif Luftdurchlässe
Prallplattenauslass
Tellerventil
Diffusionsgitter
Welche Lufteinführungsarten gibt es?
Mischlüftung, Quelllüftung und Verdrängungslüftung
Wie kann eine Lüftung die Raumkondtionen beeinflussen?
- Versorgung mit frischer Luft
- Abführen von Verunreinigungen
- Zufuhr von Wärme im Heizbetrieb
- Abfuhr von Wärme im Kühlbetrieb
- Befeuchten
- Entfeuchten
Was wird durch die Lüftungsanlage transportiert?
Welche Faktoren sind im Raum durch die Lüftung zu vermeiden?
- Zugserscheinungen
- zu grosse Temperaturunterschiede im Aufenthaltsbereich
- Zu hoher Schallpegel
- hohe Druckdifferenzen
Welches sind die Eigenschaften der Mischlüftung?
- Zulufteinbringung mit hohem Impuls
- Abluftqualität entspricht der Raumluftqualität
- Geeignet zum Heizen und Kühlen
- Abführen der Thermischen Lasten durch Beimischen kälterer Zuluft
- Durch Verdünnung werden Schadstoffe abgeführt
Was ist mit Induktion gemeint? Wie entsteht Induktion?
- Primärluft wird in den Raum geblasen.
- Durch Unterdruck am Strahl entsteht die Wurfweite.
- Durch Vermischung der Sekundärluft wird der Geschwindigkeits- und Temperaturunterschied zwischen Zuluft und Raumluft abgebaut.
- Die Sekundärluft wird mit der Primärluft induziert, dh. vermischt.
Unterschied zwischen Druck- und Strömungskanal?
- Druckkanal: Geschwindigkeit Kanal kleiner als Geschwindigkeit Gitter.
- Strömungskanal: Geschwindigkeit Kanal grösser als Geschwindigkeit Gitter
Welche Möglichkeit besteht bei unausreichender Raumtiefe bei Diffusionsgitter?
- Man kann die Lamellen divergieren ( verstellen).
Warum nimmt bei einem Diffusionsgitter mit grösserer Divergierung die Wurfweite ab und die Vermischung mit Raumluft ( Volumenstrom am Strahlende) zu?
- Der Strahl wird breiter.
- Wurfweite nimmt ab und der Volumenstrom des Strahles nimmt zu.
- Induktion nimmt zu bei der Sekundärluft, weil der Strahl breiter ist.
- Die Geschwindigkeit und Temperatur wird schneller abgebaut.
Beschreibe das Prinzip der Quell-Lüftung?
- Wird mit geringer Geschwindigkeit und Untertemperatur in Bodennähe eingeblasen.
- Es entsteht ein Kaltluftsee am Boden.
- Durch Konvektion der Wärmequellen ( z.B: Mensch, Apparate,....) steigt die Luft nach oben.
- Die Abluft wird in der Regel im Deckenbereich gefasst.
- Die Zulufttemperatur muss niedriger sein als die Raumluft, weil aufgrund des Dichteunterschiedes die Zuluft direkt nach oben steigen würde und der Raum dadurch nicht vollständig durchströmt wird.
Was muss bei der Mischlüftung beachtet werden?
- Zuluft sollte nicht von den Abluftdurchlässen erfasst werden, bevor sich diese mit der Raumluft vollständig vermischt hat.(Kurzschluss)
Was muss abluftseitig bei der Quell-Lüftung beachtet werden?
- Abluftdurchlässe müssen im Deckenbereich angeordnet werden.
Was muss abluftseitig bei der Verdrängungslüftung beachtet werden?
- Abluftdurchlässe müssen auf der gegenüberliegenden Seite der Zuluft-Durchlässe angeordnet werden. ( Kolbenströmung im Raum )
Wo kann die Verdrängungslüftung angewendet werden?
bei hygienisch anspruchsvollen Räumen
z.B. Labore, Operationsräume, Pharmaindustrie, Schiesskeller
Wie funktioniert der Coanda-Effekt?
Wenn sich ein Auslass nahe an der Decke befindet wird der Luftstrom durch Unterdruck zur Decke hin gezogen.
Ebenfalls wird damit die Wurfweite erhöht.
-
- 1 / 25
-