02 Grundlagen
Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "BSV" hinzufügen oder entfernen möchtest
Analoge Signale
Signal (x), dessen Signalparameter eine Nachricht darstellt, die nur aus werte- und zeitkontinuirlichen Funktion besteht
--> Biosignale sind (meistens) analog
Digitale Signale
Besteht dagegen das Signal nur aus Zeichen, wobei jeweils ein Zeichen einem bestimmten Wertbereich des Signalparameters entspricht, dann spricht man von einem Digitalsignal
Deterministische Signale
Signale, deren Zeitfunktion x(t) in analytischer Form vollständig angegeben werden können
--> lassen sich mittels math. Funktionen beschreiben
Beispiele:
- periodische (Sinus, Rechteck...)
- nichtperiodisch (z.B. gedämpftes Pendel...)
- quasiperiodische (z.B. EKG)
Periodische Signale
- harmonische Signale
- nicht-harmonische Signale
Harmonische Signale
- eine oder mehrere ganzzahlige Vielfache der Grundwelle können vorliegen
- Beispiele: typischerweise technischer Herkunft, z.B. Stromversorgung
Nicht-harmonische Signale
- Periodizität vorhanden
- Verlauf nicht sinusförmig
- Beispiele:
- Piethysmographische Pulskurve
- elektrische Reiztherapie
- Zeilenablenkspannung bei Röhrenmonitor
Impulsartige Signale
- energiereiche kurze Zeitverläufe vor einem relativ ruhigen Hintergrund
- Elektrokardiogramm (EKG)
- Elektromyogramm (EMG)
- Schaltnetzteile
Rechteckförmige Signale
- rechteckförmige Zeitverläufe
- Beispiel: Digital kodierte Datenübertragung (kabelgebunden und kabellos)