Nennen Sie 5 Getreidearten!
Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Mais
Aus welchen wesentlichen funktionellen Einheiten ist ein Getreidekorn aufgebaut?
Randschichten, Mehlkörper, Keimling
Welcher Teil ist der Hauptbestandteil des Getreidekorns?
der Mehlkörper!
Welche Nährstoffe liefert Getreide im wesentlichen und wo sind sie lokalisiert?
Stärke, Eiweiß (Mehlkörper), Fett, Öl (Keimling), Ballaststoffe (Schale), Mineralstoffe, Vitamine (Aleuronschicht)
Welches sind die wichtigsten Brotgetreidesorten?
Weizen (auch Dinkel) und Roggen
Wie nennt man das Klebereiweiß im Getreidekorn?
Gluten
Menschen, die an Zöliakie leiden, müssen auf glutenfreie Getreidesorten ausweichen.
Nennen Sie mindestens 2 glutenfreie Getreidesorten!
Hirse, Reis, Mais, Buchenweizen (eigentlich kein Getreide)
Erläutern Sie den Unterschied zwischen Teigling und Teigware!
Teigling = Vorstufe einer Backware, die noch fertig gebacken werden muß
Teigware = Nudel, Nährmittel aus Weizengrieß ohne Anwendung eines Gär- oder
Backverfahrens