Premium Partner
3052.png

Brennpunkt (01): Erste Übersicht über die Wirtschaft

Beschreibung zu den Begriffen aus der Lehrmittelreihe «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft»

Beschreibung zu den Begriffen aus der Lehrmittelreihe «Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft»

Kartei Details

Karten 72
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Berufslehre
Copyright STR teachware
Erstellt / Aktualisiert 02.09.2012 / 09.11.2023

Sammlung

Diese Kartei ist Teil der Sammlung Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft

Banken

Branche/Unternehmungen, welche die Wirtschaftsteilnehmer mit genügend Kapital versorgen, den Zahlungsverkehr sicherstellen und für Kunden An- und Verkauf von Wertpapieren im Börsenverkehr erledigen.

Zinsdifferenzgeschäft

Hauptaufgabe der Banken: Kreditvermittlung

wird eingeteilt in das Aktivgeschäft und das Passivgeschäft.

Kommissionsgeschäft

(auch indifferente oder bilanzneutrale Geschäfte)

Dienstleistung der Banken in den Bereichen Zahlungsvermittlung und Effektengeschäft (An- und Verkauf von Wertpapieren, Anlageberatung und Vermögensverwaltung).

Versicherungen

Unternehmungen/Branche, welche ihre Kunden vor finanziellen Folgen eines Schadens teilweise oder vollumfänglich schützt.

Solidaritätsprinzip

Grundprinzip der Versicherungen:

Erleidet jemand aus der Gemeinschaft einen Schaden, werden die finanziellen Folgen aus den Prämien aller Versicherten bezahlt.

Prämie

Geldbetrag, den die Versicherten der Versicherungsgesellschaft als Entgelt für den Versicherungsschutz überweisen.

Police

Dokument, in dem der Inhalt des Versicherungsvertrages (Rechte und Pflichten der Vertragspartner) festgehalten werden.

Personenversicherung

Versicherungen, mit denen Personen hinsichtlich Heilungskosten, Erwerbsausfall, Alter oder Tod geschützt werden,

z.B. AHV, Pensionskassen oder Lebensversicherungen.

Sachversicherung

Versicherung, mit der Schäden gedeckt werden, die durch Beschädigung, Zerstörung oder Verlust von Gütern oder Waren entstehen.

Vermögensversicherung

Versicherung, mit der Geldzahlungen gedeckt werden, die durch Haftpflichtansprüche entstehen.

Treuhandunternehmungen

Unternehmungen, die für andere Unternehmungen kaufmännische Dienstleistungen, Beratungen, Revisionen/Wirtschaftsprüfungen erledigen.

Revision

Überprüfung, ob die Buchhaltung (vor allem bei AG, GmbH und Genossenschaften) gemäss den gesetzlichen Vorschriften geführt wird.