Diese Kartei ist Teil der Sammlung Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft
Bedürfnis
Empfinden eines Mangels und den damit verbundenen Wunsch, diesen Mangel zu beheben.
Existenzbedürfnis
Absolut lebensnotwendige Bedürfnisse nach Nahrung, Kleidung und Unterkunft.
Wahlbedürfnis
Über die Existenzbedrfnisse hinausgehende Bedürfnisse (Grundbedürfnisse und Luxusbedürfnisse), die je nach Kaufkraft befriedigt werden können.
Grundbedürfnis
Bedürfnis, das sich aus dem allgemeinen sozialen und gesellschaftlichen Lebensstandard ergibt (Wohnung, Haushalt, Freizeit).
Luxusbedürfnis
Bedürfnis, welches nur bei Leuten in gehobenen Einkommensklassen auftritt.
Individualbedürfnis
Bedürfnis, das von einer einzelne Person ausgeht, z.B. das Bedürfnis nach einem Smartphone.
Kollektivbedürfnis
Bedürfnis, das nur durch mehrere Personen zusammen (oder den Staat) befriedigt werden kann, z.B. zweiter Autobahntunnel durch Gotthard, Landesverteidigung.
Materielle Bedürfnisse
Bedürfnisse, die sich auf Gegenstände beziehen (Kleidung, Auto, Geld).
1 Kommentare
Missbrauch melden
Danke
Wir werden deine Meldung so rasch als möglich behandeln und die Kartei gegebenenfalls sperren.